Fasching im ASPIDA Pflegecampus (vorher)

Heute war ich mal wieder den ganzen Tag mit Musik beschneiden beschäftigt. Morgen geht es erstmal ins Bad. Danach wird es rein Faschingsmusikalisch. Da bin ich ja gespannt was das wird. Oder auch nicht. Wenn es Mist wird, dann kann ich auf jeden Fall nicht an der Vorbereitung liegen. Eingeläutet…

weiterlesen:
Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz 3

Im Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz

Gestern waren wir zu dritt im Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz und das kam so: die Kollegen vom Inklusionsnetzwerk Sachsen waren auch in Plauen, um mit mir ein Interview zu führen. Auch mit vielen anderen haben sie Interviews geführt und daraus eine Ausstellung gebaut. Diese wollte ich mir ansehen. Franziska…

weiterlesen:
Singen VITAL e.V.im ASPIDA Pflegecampus Plauen

Hans und die Inklusionskultur

Heut kommt der Hans zu mir, freut sich die Lis. Ob er aber über Oberammergau oder aber ùber unterammergau kommt ist nicht gewiss:  Einmal im Monat kommen zwanzig bis dreißig Leute unseres Vereins, des Vital e.V.und manchmal einige Gäste zusammen, um gemeinsam zu singen.Meistens singen wir mit Gitarrenbegleitung von bis zu drei Gitarristen oder…

weiterlesen:
Carlis Kaffeerösterei in Rodewisch ein Integratives Objekt

Die “Integrativen Objekte” Die Chance auf den ersten Arbeitsmarkt

Wie  bringt man Menschen mit Behinderung von geschützten Werkstätten auf den ersten Arbeitsmarkt ? Es gibt da die Möglichkeit der “Integrativen Objekte”. Eins davon haben wir mit dem Beirat für Menschen mit Behinderung besichtigt. Carli’s Kaffeerösterei in Rodewisch. Ein integratives Objekt der Lebenshilfe Reichenbach. Dort hat man aus einen nicht…

weiterlesen:
Stockbrot

Habt ihr schon mal Stockbrot gegessen?

Und das Alles sah dann so aus:Halt, Senf nicht vergessen! Habt ihr schon mal Stockbrot gegessen? Hier kam jemand vom Sozialen Dienst auf die Idee. Von der Küche ķam der Teig, der wurde um Stöcke gewickelt, dann wurde alles über der offenen Flamme der Feuerschale geröstet. Wenn das genug angekokelt…

weiterlesen:
Sternquell Wiesn 2022

Nachmittags auf der Sternquell Wies´n und an den Schloßterrassen

Festplatz Ich war gestern am 3. September, auf ein Radler und eine Wurst zum Nachmittag auf dem Festplatz. Einmal abgesehen von der Tatsache, dass man  auf einen barrierefreien Toilettencontainer verzichtet hatte, was wichtig wäre, denn ich zählte außer mir noch drei Rollstuhlfahrende, war es ein schöner Nachmittag. Und ich dachte…

weiterlesen:

Die Hochzeit von Ivonne und Chris

Heute war ein ziemlich außergewöhnlicher Tag. Zwei unserer Mitarbeiter hier haben geheiratet. Das ist nicht das außergewöhnliche, doch sie haben das hier mit uns zusammen gefeiert. Schon früh zu Standesamt in Plauen und Kirche in Bad Brambach waren die Trauzeugen zum Teil von hier. Ich war zwar nicht dabei, doch…

weiterlesen:
Wie lässt sich die Verkehrswende im Vogtland umsetzen

Wie lässt sich die Verkehrswende im Vogtland umsetzen?

Abends am 16.6.22 war ich noch eingeladen zu einer Podiumsdiskussion die in fast schon familiären Rahmen im Biergarten des Malzhauses stattfand. Michael Barth, Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Vogtland sowie Detlef Müller, MdB, stellvertretender Vorsitzender der SPD Bundestagsfraktion für die Bereiche Verkehr und Digitales, ein Vertreter von Pro Bahn und die Landtagsabgeordnete…

weiterlesen:
ASPIDA"Vater und Sohn"

ASPIDA “Vater und Sohn” in Plauen enthüllt

Seit heute, dem 12.5.2022 hat der  ASPIDA-Pflegecampus seine eigenen “Vater und Sohn” Figuren. Wer sie sucht, sie stehen an der Ecke Bahnhofstraße – Karlstraße, unterhalb des Kopfhauses. Man erkennt sie schon an den ASPIDA-Farben und nicht zuletzt am Hinweisschild.  Das sind nicht alle Besonderheiten. Unten am Sockel ist ein QR-Code,…

weiterlesen:
Jahresempfang des Oberbürgermeisters der Stadt Plauen

Jahresempfang des Oberbürgermeisters der Stadt Plauen

Wir, die zwei Stadtplakettenträger, die der VITAL e.V. hat, der Achim und ich waren auch zum Jahresempfang des OB eingeladen. Wir waren mit Assistenten da, die ebenfalls Mitglied des VITAL e.V. sind. Im Fall des Christians, meines Assistenten war es sogar eine Kooperation mit dem ASPIDA Pflegecapus, wir durften den…

weiterlesen:
Na14ter Nachsorgekongress in Dresdenchsorgekongress in Dresden

Der 14. Nachsorgekongress in Dresden

Am 28.4.2022 waren wir zum 14. Nachsorgekongress in Dresden. Wir, das waren Franziska, eine Mitarbeiterin des  VITALe.V. ,Micha, als mein Assistent von der Elterninitiative Hilfe für Behinderte und ich als Vorsitzender des  VITALe.V. , doch als Betroffener.Beim Kongress waren wir schon öfter gewesen. Zwei mal in Berlin, Frankfurt, Bamberg und…

weiterlesen:
Rampe?

Verkannte Probleme

Ich habe mich gestern wieder gewundert, dass viele Menschen nur ihre eigenen Probleme sehen und nicht über ihren Tellerrand hinaus blicken können um das Große und Ganze für ihre Zwecke einzuspannen. Genau genommen geht es um Radfahrer, die sich über eine fehlende geeignete Rampe ärgern und nur die Probleme von…

weiterlesen:
Die Carrerabahn

Heut zur Abwechslung mal Bowling

Nicht nur heute ging hier bei uns ziemlich was ab.Das geht also schon Montags los. Sport Beziehungsweise Gymnastik steht auf dem Spielplan.Dienstags Tanzen und Mittwochs gibt es jede Woche einen Spielnachmittag. Der Küchenchef, also der “Maitre de cuisine” hat einen Kochkurs angeboten. Tiramisu, Spaghetti Bolognese und dann hat die Frau Neumann…

weiterlesen:

Vom Supermarkt zum Oktoberfest

In dieser Woche ist wieder einiges passiert, als ich anwesend war. Zum einen war ein rollender Supermarkt da, welcher mich erstaunt hat. Da gab es ja fast alles was es in einem großen Supermarkt auch hätte kaufen können. Sogar frisches Gemüse   Jedoch in einer sinnvollen Auswahl. Da kam wieder…

weiterlesen:
Eierschneider in Aktion

Der Eiersalat

Dieser Montag war der erste Tag an dem Aninchen ihre dreiwöchige Urlaubsvertretung für unsere Nancy, die gute Seele der Aufenthaltsräume, antrat. Am ersten Tag bastelten wir nach dem Frühstück einen Eiersalat. Das heißt Martina, Sabine (die nicht mit auf das Bild wollte) und ich waren im Aufenthaltsraum greifbar. Dazu hatte…

weiterlesen:
Gartenarbeit ist bei uns oft

Verschiedenes um ASPIDA Pflegecampus und Plauen

Nun habe ich wieder einmal ein paar Tage zusammenkommen lassen. Weil so schönes Wetter war, bin ich statt zu schreiben im Haus und in der Gegend herumgezogen. Einige der Damen waren zusammen mit Romy und Christian im Baumarkt einkaufen gewesen, denn Vieles ist zu begrünen Dann war auch noch die…

weiterlesen:
Kino im ASPIDA Pflegecampus Plauen

“Planet Earth”- Die Ozeane, Kino im ASPIDA Pflegecampus Plauen

Gestern Nachmittag gab es wieder Kino.Nachdem wir letztens die Wälder angesehen hatten, gab es den zweiten Film aus der “Planet Earth” Reihe. Diesmal handelte es sich um die Ozeane. Das Leben und Sterben in den Weltmeeren.  Es waren überwältigende Bilder.Die erschreckende Größe von Blauwalen, aber auch wie elegant sie durchs…

weiterlesen:
Pfortengasse 1920 steht darunter.

Ein friedliches Bild an einer Garagenwand (Ein bisschen Geschichte)

Alles Gewesene und Geschehene ist interessant,sofern nur zuverlässige Chroniken darüber erhalten sind. Nikolai Gogol (1809-1852) Am Sonntag war ich unterwegs. Und jetzt bin ich am Chroniken lesen. Was ein Bild so ausmacht.Dabei bin ich die Pfortengasse mit meinem Rollstuhl entlanggefahren.An der Pfortengasse ist schon seit Jahren ein friedliches Bild an…

weiterlesen:
Ostereieranmalaktion ASPIIDA Pflegecampus Plauen

Es ist Zeit für die Osterdekoration und alle machen mit

Schon das ganze Wochenende haben viele Gäste des ASPIDA Pflegecampus Plauen angefangen Ostereier aus Polystyrol anzumalen. Die sollen dann an Stäuche gehangen werden, so dass es ungefähr so aussieht. Ich denke diese Polystyroleier sollen dann für den Osterhasen als Vorlage dienen. 😉 Die Arbeit wurde von allen hochkonzentriert durchgeführt, so…

weiterlesen:
Sonnenstrahl

Alles andere als einsam

In unserer kleinen abgeschirmten Welt, auf höchstens fünf Etagen, als Gast des ASPIDA Pflegecampus Plauen,, scheint die böse Welt weit weg.Man verlässt das Haus nur zu einem Arztbesuch oder um kurz spazieren zu gehen oder um etwas einzukaufen.Viele, um nicht zu sagen, die meisten sind geimpft und alle paar Tage…

weiterlesen:
Sonne tanken

Sonne tanken und andere Höhepunkte.

Sonne tanken war in den letzten Tagen sehr wichtig, denn das Thermometer soll in den nächsten Tagen wieder bis auf wenige Grad fallen. Also trafen wir uns auf der Terasse und unternahmen mit Peter eine Phantasiereise an die Ostsee. Auch in den vergangenen Tagen hatten wir intersante Beschäftigungen, wie dieses…

weiterlesen: