Gestern das Haus zu verlassen, war ja Wahnsinn in Anbetracht der Temperatur, die weit über 30 Grad betrug. Allerdings, als die Sonne unterging, war es recht angenehm und wir sind noch einmal zum Theaterplatz gegangen. Dort fand ein Event mit Akustik Musik statt. Das hieß zwar “Plauen unplugged”, Jedoch hat…
weiterlesen:Kategorie: Teilhabe
Digitale Gastronomie 4.0 – barrierefrei und standardisiert.
„Hochzeit und Event-Hotel Grüner Baum“ in Taltitz Ich weiß nicht, ob ich vor einigen Tagen die Zukunft der Gastronomie gesehen habe? Aber ich denke schon. Digitale Gastronomie 4.0 Wir hatten Sitzung des „Beirats für Beirats für Menschen mit Behinderung“ des Vogtlandkreises und weil alle Sitzungsräume im Landratsamt belegt waren, gingen…
weiterlesen:Mit dem VITAL e.V. zu einer Tagesfahrt nach Bayreuth (jetzt mit Video)
Nun sind wir also diesmal zu einer Tagesfahrt mit dem VITAL e.V. unterwegs nach Bayreuth.Wir fahren mit dem Bus der Firma „Beck“ aus Zwickau. Ein Bus mit Rollstuhl-Hebebühne, mit dem wir jetzt zu einwöchigen Urlaubsfahrten zweimal in Zinnowitz waren, in Berlin, im Spreewald, im Schwarzwald, in Rostock, in Thüringen im…
weiterlesen:Das erste Mal im Luftschutzmuseum Meyerhof, seit Bestehen des Empfangsgebäudes
Gestern am 20. April waren wir mit der Selbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen das erste Mal im Luftschutzmuseum Meyerhof, seit Bestehen des Empfangsgebäudes. Es ist beeindruckend, was die Bergknappen mit ihrem Vereinsvorsitzenden Gerd Müller geschaffen haben.In der ganzen Plauener Unterwelt sind und waren sie zugegen. Dort ist eine ganze Ausstellung aufgebaut mit…
weiterlesen:Seminar des VITAL e.V. zum Bundesteilhabegesetz
Teilhabe, Persönliches Budget und Rechtliche Betreuung Am 16. März 2023 hatte der VITAL e.V., welches “Vogtländische Initiative für Teilhabe und aktives Leben” bedeutet, zum dritten Seminar zum Bundesteilhabegesetz in das Plauener Malzhaus eingeladen. Wir hatten uns gutes Wetter an diesem Tag ausgewählt für unsere mittlerweile dritte Veranstaltung um das Thema…
weiterlesen:Fasching im ASPIDA Pflegecampus (vorher)
Heute war ich mal wieder den ganzen Tag mit Musik beschneiden beschäftigt. Morgen geht es erstmal ins Bad. Danach wird es rein Faschingsmusikalisch im ASPIDA Pflegecampus. Da bin ich ja gespannt was das wird. Oder auch nicht. Wenn es Mist wird, dann kann ich auf jeden Fall nicht an der…
weiterlesen:Im Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Gestern waren wir zu dritt im Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz und das kam so: die Kollegen vom Inklusionsnetzwerk Sachsen waren auch in Plauen, um mit mir ein Interview zu führen. Auch mit vielen anderen haben sie Interviews geführt und daraus eine Ausstellung gebaut. Diese wollte ich mir ansehen. Franziska…
weiterlesen:Hans und die Inklusionskultur
Heut kommt der Hans zu mir, freut sich die Lis. Ob er aber über Oberammergau oder aber über Unterammergau kommt ist nicht gewiss: Einmal im Monat kommen zwanzig bis dreißig Leute unseres Vereins, des Vital e.V.und manchmal einige Gäste zusammen, um gemeinsam zu singen.Meistens singen wir mit Gitarrenbegleitung von bis zu drei Gitarristen oder…
weiterlesen:Die „Integrativen Objekte“ Die Chance auf den ersten Arbeitsmarkt
Wie bringt man Menschen mit Behinderung von geschützten Werkstätten auf den ersten Arbeitsmarkt ? Es gibt da die Möglichkeit der „Integrativen Objekte“. Eins davon haben wir mit dem Beirat für Menschen mit Behinderung besichtigt. Carli’s Kaffeerösterei in Rodewisch. Ein integratives Objekt der Lebenshilfe Reichenbach. Dort hat man aus einen nicht…
weiterlesen:Habt ihr schon mal Stockbrot gegessen?
Und das Alles sah dann so aus:Halt, Senf nicht vergessen! Habt ihr schon mal Stockbrot gegessen? Hier kam jemand vom Sozialen Dienst auf die Idee. Von der Küche ķam der Teig, der wurde um Stöcke gewickelt, dann wurde alles über der offenen Flamme der Feuerschale geröstet. Wenn das genug angekokelt…
weiterlesen:Nachmittags auf der Sternquell Wies´n und an den Schloßterrassen
Festplatz Ich war gestern am 3. September, auf ein Radler und eine Wurst zum Nachmittag auf dem Festplatz. Einmal abgesehen von der Tatsache, dass man auf einen barrierefreien Toilettencontainer verzichtet hatte, was wichtig wäre, denn ich zählte außer mir noch drei Rollstuhlfahrende, war es ein schöner Nachmittag. Und ich dachte…
weiterlesen:Die Hochzeit von Ivonne und Chris
Heute war ein ziemlich außergewöhnlicher Tag. Zwei unserer Mitarbeiter hier haben geheiratet. Das ist nicht das außergewöhnliche, doch sie haben das hier mit uns zusammen gefeiert. Schon früh zu Standesamt in Plauen und Kirche in Bad Brambach waren die Trauzeugen zum Teil von hier. Ich war zwar nicht dabei, doch…
weiterlesen:Wie lässt sich die Verkehrswende im Vogtland umsetzen?
Abends am 16.6.22 war ich noch eingeladen zu einer Podiumsdiskussion die in fast schon familiären Rahmen im Biergarten des Malzhauses stattfand. Michael Barth, Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Vogtland sowie Detlef Müller, MdB, stellvertretender Vorsitzender der SPD Bundestagsfraktion für die Bereiche Verkehr und Digitales, ein Vertreter von Pro Bahn und die Landtagsabgeordnete…
weiterlesen:ASPIDA „Vater und Sohn“ in Plauen enthüllt
Seit heute, dem 12.5.2022 hat der ASPIDA-Pflegecampus seine eigenen „Vater und Sohn“ Figuren. Wer sie sucht, sie stehen an der Ecke Bahnhofstraße – Karlstraße, unterhalb des Kopfhauses. Man erkennt sie schon an den ASPIDA-Farben und nicht zuletzt am Hinweisschild. Das sind nicht alle Besonderheiten. Unten am Sockel ist ein QR-Code,…
weiterlesen:Jahresempfang des Oberbürgermeisters der Stadt Plauen
Wir, die zwei Stadtplakettenträger, die der VITAL e.V. hat, der Achim und ich waren auch zum Jahresempfang des OB eingeladen. Wir waren mit Assistenten da, die ebenfalls Mitglied des VITAL e.V. sind. Im Fall des Christians, meines Assistenten war es sogar eine Kooperation mit dem ASPIDA Pflegecapus, wir durften den…
weiterlesen:Der 14. Nachsorgekongress in Dresden
Am 28.4.2022 waren wir zum 14. Nachsorgekongress in Dresden. Wir, das waren Franziska, eine Mitarbeiterin des VITALe.V. ,Micha, als mein Assistent von der Elterninitiative Hilfe für Behinderte und ich als Vorsitzender des VITALe.V. , doch als Betroffener.Beim Kongress waren wir schon öfter gewesen. Zwei mal in Berlin, Frankfurt, Bamberg und…
weiterlesen:Verkannte Probleme
Ich habe mich gestern wieder gewundert, dass viele Menschen nur ihre eigenen Probleme sehen und nicht über ihren Tellerrand hinaus blicken können um das Große und Ganze für ihre Zwecke einzuspannen. Genau genommen geht es um Radfahrer, die sich über eine fehlende geeignete Rampe ärgern und nur die Probleme von…
weiterlesen:Heut zur Abwechslung mal Bowling
Nicht nur heute ging hier bei uns ziemlich was ab.Das geht also schon Montags los. Sport Beziehungsweise Gymnastik steht auf dem Spielplan.Dienstags Tanzen und Mittwochs gibt es jede Woche einen Spielnachmittag. Der Küchenchef, also der „Maitre de cuisine“ hat einen Kochkurs angeboten. Tiramisu, Spaghetti Bolognese und dann hat die Frau Neumann…
weiterlesen:Vom Supermarkt zum Oktoberfest
In dieser Woche ist wieder einiges passiert, als ich anwesend war. Zum einen war ein rollender Supermarkt da, welcher mich erstaunt hat. Da gab es ja fast alles was es in einem großen Supermarkt auch hätte kaufen können. Sogar frisches Gemüse Jedoch in einer sinnvollen Auswahl. Da kam wieder…
weiterlesen:Der Eiersalat
Dieser Montag war der erste Tag an dem Aninchen ihre dreiwöchige Urlaubsvertretung für unsere Nancy, die gute Seele der Aufenthaltsräume, antrat. Am ersten Tag bastelten wir nach dem Frühstück einen Eiersalat. Das heißt Martina, Sabine (die nicht mit auf das Bild wollte) und ich waren im Aufenthaltsraum greifbar. Dazu hatte…
weiterlesen:Verschiedenes um ASPIDA Pflegecampus und Plauen
Nun habe ich wieder einmal ein paar Tage zusammenkommen lassen. Weil so schönes Wetter war, bin ich statt zu schreiben im Haus und in der Gegend herumgezogen. Einige der Damen waren zusammen mit Romy und Christian im Baumarkt einkaufen gewesen, denn Vieles ist zu begrünen Dann war auch noch die…
weiterlesen:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.