Das ich nicht außer Übung komme, war ich am 10.09.2023 als erstes gleich im Stadtpark.Dort war der musikalische Parkspaziergang im Gange.Überall schallte Musik an meine Ohren. Musikanten des Theater Plauen-Zwickau und dem Vogtlandkonservatorium „Clara Wieck“spielten da. Im Parktheater Gelände war eine Bühne aufgebaut und verschiedener Verkaufsstände verkauften Getränke, Kuchen, Kaffee…
weiterlesen:Kategorie: VITAL e.V:
Vogtländische Initiative für Teilhabe und aktives, Leben.
VITAL e.V. ist Ansprechpartner für Menschen mit einer erworbenen Hirnschädigung (Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma oder Hirntumor) und deren Angehörige.
VITAL e.V. ist im Vogtlandkreis Träger für die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®).
VITAL e.V. ist außerdem Partnerbüro der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe.
Sommerfest des VITAL e.V. im Arboretum Plauen
Am 16.Juni 2023 waren wir mit dem VITAL e.V. im Arboretum Plauen. Wir hatten zwei Veranstaltungen zusammengefasst. Erst einmal den Abschluss des Projektes Kopf-Herz-Hand und dann das Sommerfest. Der Ort war nach meiner Meinung ideal. Wir waren im Grünen, hatten Spiele vorbereitet und hatten auch eine Schlechtwetter-Variante. Zum Essen und…
weiterlesen:Mit dem VITAL e.V. zu einer Tagesfahrt nach Bayreuth (jetzt mit Video)
Nun sind wir also diesmal zu einer Tagesfahrt mit dem VITAL e.V. unterwegs nach Bayreuth.Wir fahren mit dem Bus der Firma „Beck“ aus Zwickau. Ein Bus mit Rollstuhl-Hebebühne, mit dem wir jetzt zu einwöchigen Urlaubsfahrten zweimal in Zinnowitz waren, in Berlin, im Spreewald, im Schwarzwald, in Rostock, in Thüringen im…
weiterlesen:Seminar des VITAL e.V. zum Bundesteilhabegesetz
Teilhabe, Persönliches Budget und Rechtliche Betreuung Am 16. März 2023 hatte der VITAL e.V., welches “Vogtländische Initiative für Teilhabe und aktives Leben” bedeutet, zum dritten Seminar zum Bundesteilhabegesetz in das Plauener Malzhaus eingeladen. Wir hatten uns gutes Wetter an diesem Tag ausgewählt für unsere mittlerweile dritte Veranstaltung um das Thema…
weiterlesen:Was tun mit all den Masken? & Am Nachmittag dann Singen
Am 1.März ist die allgemeine Maskenpflicht gefallen und am Dienstag hatte Christian seine Ergo 22 der WBS Schule mit bei uns im Salon. Und jetzt war es an den Schülern, zusammen mit einigen Gästen etwas Schönes aus Farbe, Leim und den übrig gebliebenen Masken zu basteln. Zum Verbrennen waren sie…
weiterlesen:Im Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Gestern waren wir zu dritt im Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz und das kam so: die Kollegen vom Inklusionsnetzwerk Sachsen waren auch in Plauen, um mit mir ein Interview zu führen. Auch mit vielen anderen haben sie Interviews geführt und daraus eine Ausstellung gebaut. Diese wollte ich mir ansehen. Franziska…
weiterlesen:Hans und die Inklusionskultur
Heut kommt der Hans zu mir, freut sich die Lis. Ob er aber über Oberammergau oder aber über Unterammergau kommt ist nicht gewiss: Einmal im Monat kommen zwanzig bis dreißig Leute unseres Vereins, des Vital e.V.und manchmal einige Gäste zusammen, um gemeinsam zu singen.Meistens singen wir mit Gitarrenbegleitung von bis zu drei Gitarristen oder…
weiterlesen:Die Weihnachtsfeier des VITAL e.V. 2022
Letzten Freitag hatten wir die diesjährige VITALe.V. Weihnachtsfeier. Nach der Abstinenz der letzten zwei Jahre war es wieder eine Wohltat.Wir gingen dazu ins ASPIDA Pflegecampus, also zu mir nach Hause, mit dem uns seit Jahren eine stille Kooperation verband. Nicht umsonst hatten wir hier vier Mitglieder, die hier wohnten, bzw.…
weiterlesen:Es geht von Usedom nach Hause
Das war ja eine Aktion gestern. Doch was nun? Das gleiche wie beim letzten Mal, als wir hier waren. Mit dem Sprinter der Firma Beck nach Hause. Nur, dass wir letztes Mal als wir hier waren einen anderen Bus mithatten. Ansonsten war es wirklich erholsam und wie im Flug gingen…
weiterlesen:Der fünfte Tag Gesteinsgarten oder auch nicht
Erst geht es diesmal in einen Gesteinsgarten. Doch erst einmal wie jeden Morgen das gleiche Bild: Schönes Wetter aber kalt. Im Bus war alles ganz anders. Und das war es dann auch. Darin im Bus war ich ja. Die Frage war nur wie wieder herauskommen. Denn Plötzlich ist der Bus…
weiterlesen:Der vierte Tag auf Usedom – getrenntes Programm
Heute fahren die anderen nach Heringsdorf und Ahlbeck hinüber und wir bleiben hier und machen die Gegend unsicher. Das natürlich nach einem reichhaltigen Frühstück, nachdem einige so zufrieden sind, dass sie gar nicht mehr aufstehen möchten. Andere sind frisch und ausgeruht. (Tschaka, tschaka) Das Wetter ist heute ähnlich wie gestern…
weiterlesen:Der dritte Tag auf Usedom – Schiff fahren auf der Peene
Es geht schon wieder gut los. Gut Gefrühstückt und schönes Wetter scheint es auch zu werden. Und schon wieder sitzen wir im Bus und los geht es nach Anklam. Und unterwegs als wir über der Peenebrücke waren, war auch die Sonne weg. Dann in Anklam angekommen ging es auch gleich…
weiterlesen:Der zweite Tag auf Usedom in Koserow
Heute waren wir auf der Seebrücke in Koserow. Das Wetter war Sonnig und mäßiger Wind. Die ging ziemlich weit in die See hinein. Fotomotive fand man bei diesem Wetter jede Menge. Hier steht der Glockenturm der versunkenen Stadt „Vineta„. Ich werde das alles verlinken wenn ich nach Hause komme. Unterwegs…
weiterlesen:Aus dem Speisetempel im Casa Familia
Kurz nach dem Frühstück sah das heute so aus. Das ist nur der Bereich wo man sich etwas auf den Teller schlichten kann. Noch ein bisschen Eingangsbereich gefällig? Jetzt Sitze ich im Bus und es geht gleich los. Nach Koserow
weiterlesen:Der erste Tag in Zinnowitz im Urlaub mit dem VITALe.V.
Eines habe ich gestern fast vergessen. Abendessen gab es schon noch. Am ersten Tag hatten wir erst einmal viel freie Zeit. Die füllten wir aus, um bei sonnigen Wetter zur Seebrücke zu laufen. Dann setzten wir uns in ein Strandcafe und tranken erst einmal etwas. Dazu spielte ein Gitarero und…
weiterlesen:Auf dem Weg nach Usedom
Heute hieß es wieder früh aufstehen. Es geht mit dem VITALe.V. nach Zinnowitz auf Usedom. Das Wetter war nicht das Beste. Es hat leicht Genießelt. Wenigstens kein Regen. Als ich im Bus war, war es immer noch dunkel. Hinter Berlin kam dann kein Regen mehr und die Wolken rissen auf.…
weiterlesen:Gruppensprecher-Treffen in Zwickau der Stiftung Deutsche Schlaganfall Hilfe 2022
Am 21.September 2022 fand ein Sprechertreffen der Schlaganfall bezogenen Selbsthilfegruppen des ganzen Südostens der Republik, unter Leitung von Stefan Stricker von der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, im Zwickauer “Ubineum” statt. Das Ubineum ist ein Zwickauer Sanitätshaus der Firma „Alippi„. aber es ist auch als Fachzentrum rund um das zukünftige Wohnen und…
weiterlesen:Aktivtag des VITAL e.V. in Hammerbrücke
Am Freitag dem 17. September stand beim VITALe.V. wieder einmal ein Aktivtag an.Diesmal ging es nach Hammerbrücke zu einer Kutschfahrt mit anschließendem Grillen.Der ASPIDA Pflegecampus Plauen beteiligte sich auch daran. Christian vom Sozialen Dienst spannte den ASPIDA Transporter an und wir fuhren mit.Beim Treffpunkt, dem Pferdehof, standen schon viele Fahrzeuge.…
weiterlesen:Im Leipziger Zoo sind die Dinos los
Heute, am 11 Juli 2022 ging es mit dem VITAL e.V. in den Leipziger Zoo. Mit einem Bus der Firma Beck aus Zwickau. Der Bus fuhr diesmal Zwickau, Reichenbach, Plauen. Also mussten wir etwas länger warten.Wohl nicht lang genug, denn als wir nach zwölf bei den Affen vorbei kamen pennten…
weiterlesen:Kochkurs mit dem VITAL e.V. und Christian Schrapps
Am Nachmittag hatte ich mich Eingeschrieben für eine Veranstaltung des VITALe.V. , Kochkurs in der „Anne Frank“-Schule. Dort waren Auszubildende der WBS mit dem Christian, eine Klasse angehender Ergotherapeuten, unserer Mitarbeiterin Franziska und acht Mitgliedern unseres VITAL e.V. Es gab ein 4 Gang-Menü: 1. Gemischter Salat mit Joghurtdressing 2. Bruschetta…
weiterlesen:Das Familienfest bei den Weberhäusern
Am Sonntag, den 29.Mai 2022 war in den Weberhäusern bis hin zum Komturhof ein Gewusel von vielen Leuten und Ständen, an denen es zu basteln galt oder andere Aktivitäten gab.Das war das vom Jugendzentrum Oase, dem esef Kinder-und Jugendhaus, Kindercafe Mücke und dem Kinderland e.V. ausgerichtete Familienfest.Eigentlich gibt es so…
weiterlesen:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.