der deutsche waldschnitt

Der Tag des Waldes

Der 21. März ist traditionell der „Tag des Waldes“, den die FAO (Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen) bereits in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldvernichtung ins Leben gerufen hat.  Gestern habe ich so ein positives Bild vom Arboretum gemalt, doch es steht schlimm um Gehölze.Schädlinge über…

weiterlesen:
Bild von Günter auf Pixabay

Ich musste es einfach mal machen

Die Versuchung war zu groß. Dieser Artikel ist nicht von mir.Ich habe eine Rahmenbedingungen gesetzt und den Rest hat app-Neuroflash gemacht.Danach besteht mein Beitrag nur in kosmetischen Änderungen.Ich glaubs nicht. Eine künstliche Intelligenz schreibt mir einen Blogartikel.Und ich hab nur vorgegeben “Gegen Wassermangel” Da muss ich sagen, wenn ich den…

weiterlesen:
Basten mit Ivonne

Basteln, Tanzen, der Lauf des Lebens und der Der Welt-Nutella-Tag

Manche halten das zwar für doof, aber ich habe es gern gemacht. Wilder einmal basteln mit Papier, Yvonne und einigen anderen Gästen. Stilisierte Männlein, die man dann zu Girlanden zusammengebunden hat. Die wurden dann an Türen gehängt. Das hatte zwar den Charme von Kinderhort Beschäftigung, war aber wieder mal etwas…

weiterlesen:
Plauen 900 – Der Film Bei uns im ASPIDA Pflegecampus wurde am Wochenende wieder Kino veranstaltet. “Plauen 900" wurde in der langen Version von über zweieinhalb Stunden in zwei Teilen gezeigt.

Plauen 900 – Der Film

Bei uns im ASPIDA Pflegecampus wurde am Wochenende wieder Kino veranstaltet. “Plauen 900″ wurde in der langen Version von über zweieinhalb Stunden in zwei Teilen gezeigt. Romy und Lucian hatten Dienst und der Salon war bis auf den letzten Platz belegt. Es musste sogar noch angebaut werden. Die kurze Version…

weiterlesen:
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Deutschland auf dem falschen Weg?

Wie ist diese Statistik gemeint? Innenpolitisch auf dem falschen Weg, außenpolitisch auf dem falschen Weg, wirtschaftlich auf dem falschen Weg, kulturpolitischauf dem falschen Weg oder ganz anders auf dem falschen Weg? Eine Menge von Leuten sind befragt worden. Hat etwa jeder davon seine eigenen Vorstellungen was falsch läuft? Irgendwie kann…

weiterlesen:
Bild von Rupert Kittinger-Sereinig auf Pixabay

Gesundes und Erfolgreiches Neues Jahr

Liebe Leser, wenn es auch nicht viele sind.Ich wünsche allen ein Gesundes und Erfolgreiches Neues Jahr. Könnten wir in Deutschland uns dieses Jahr alle darauf einigen, dass wir unsere Stand-by Tasten von unseren Geräten wie Fernsehern nicht benutzen, sondern die Geräte ausschalten. Das wäre für den einzelnen Haushalt nur wenig,…

weiterlesen:

Schon wieder ist der erste Advent. 

Zeit scheint etwas sehr Individuelles zu sein. Am Anfang des Lebens ist man ungeduldig. Ungeduldig, bis man groß ist. Ungeduldig, bis der Weihnachtsmann kommt. Ungeduldig, bis man in die Schule kommt. Dann wird das mit immer routinierter Zeitabläufe immer normaler.Man hat den Eindruck, die Zeit verläuft geradlinig und immer schneller.…

weiterlesen:

Der zweite Tag auf Usedom in Koserow

Heute waren wir auf der Seebrücke in Koserow. Das Wetter war Sonnig und mäßiger Wind. Die ging ziemlich weit in die See hinein. Fotomotive fand man bei diesem Wetter jede Menge. Hier steht der Glockenturm der versunkenen Stadt “Vineta“. Ich werde das alles verlinken wenn ich nach Hause komme. Unterwegs…

weiterlesen:
Oma Erna fährt nach Italien31

Oma Erna fährt nach Italien

Der Thementag “Italien”.  Meine Oma hieß zwar Erna, meines Wissens ist sie aber nicht nach Italien gekommen.  Unsere Oma Erna hier lassen wir aber nach Italien  fahren. Sie fährt mit dem Bus, weil sie da die Alpen sieht. Der Weg führt sie fast gerade nach Süden an Nürnberg vorbei und München…

weiterlesen:
Mare del Plastico 42

Es geht auch anders

Das 350 m2 große, aus dem Weltraum zu sehende “Mare del Plastico” in Südspanien produziert Gemüse das Wasser ist.Eigentlich wird dann Wasser in die europäische Supermärkte transportiert. Der Grundwasserspiegel sinkt und aus der Gegend wird Wüste. Ein riesiges Gebiet aus Plastikplanen unter denen Gemüse angebaut wird Politische Fehlentscheidungen, gefördert durch…

weiterlesen:
Nacht der Museen in Plauen 20222 900Jahre Plauen

 Nacht der Museen 2022

“Eine alte chinesische Weisheit besagt: 900 Jahre Stadtgeschichte gibt es nur Einmal in 1000 Jahren”. 🙂Um so besser besucht war gestern die Nacht der Museen.Ich war auf dem Weg zu den Weberhäusern, am Luftschutzmuseum Meyerhof vorbei, dort standen schon ungefähr 200 Menschen. Das kannte ich ja. Dann am Konturhof vorbei…

weiterlesen:
Familienfest bei den Weberhäusern

Das Familienfest bei den Weberhäusern

Am Sonntag, den 29.Mai 2022 war in den Weberhäusern bis hin zum Komturhof ein Gewusel von vielen Leuten und Ständen, an denen es zu basteln galt oder andere Aktivitäten gab.Das war das vom Jugendzentrum Oase, dem esef Kinder-und Jugendhaus, Kindercafe Mücke und dem Kinderland e.V. ausgerichtete Familienfest.Eigentlich gibt es so…

weiterlesen:
Übungsspiel

Von drinnen nach draußen, Tischtennis

In der letzten Zeit scheint es hier im ASPIDA Pflegecampus Plauen vermehrt zu Tischtennis zu tendieren.
Als ich letztens beim Fahrrad fahren, am Motomed, war, fiel mir im Nachbarraum ein verdächtiges Lachen auf. Es klang wie Tischtennis, denn das Geräusch vom Ball hat alles verraten. …

weiterlesen:
Krisen

Die drei großen Krisen unserer Zeit?

“Die drei großen Krisen unserer Zeit: Ukraine, Corona, Klima”:schreibt: T-Online… Da fehlt doch einiges denke ich. Krise der Biodiversität, Krise der Ressourcen: Land, Wasser, Holz, Mineralien Krise der Energiere+ Ukraine, Corona, Klima+Mosambik, Venezuela, Nigeria, Südsudan … Quelle: International Rescue Committee (IRC) Letztlich sind alle diese Krisen Symptome desselben Problems, nämlich der Tatsache,…

weiterlesen:
Ukrainehilfe

Spenden für die Ukraine

(Der Artikel hätte vor über einer Woche erscheinen sollen) Als Putin die Ukraine überfiel, hat das auch etwas mit uns gemacht.Hier und im Umfeld gab es auch eine Sammlung von Geld und Sachspenden für das Ukrainische Volk. Das wurde dann zu einer Sammelstelle gefahren wo es sortiert und mit anderem…

weiterlesen:
Die Carrerabahn

Heut zur Abwechslung mal Bowling

Nicht nur heute ging hier bei uns ziemlich was ab.Das geht also schon Montags los. Sport Beziehungsweise Gymnastik steht auf dem Spielplan.Dienstags Tanzen und Mittwochs gibt es jede Woche einen Spielnachmittag. Der Küchenchef, also der “Maitre de cuisine” hat einen Kochkurs angeboten. Tiramisu, Spaghetti Bolognese und dann hat die Frau Neumann…

weiterlesen:
Slawa Ukrajini

Володимир Олександрович Зеленський

Oder: Ich brauch Munition, keine Mitfahrgelegenheit Wolodymyr Selenskyj, ein Schauspieler, der einen Geschichtslehrer spielt, der einen Präsidenten spielt, eigentlich ein Komiker, wird vor zwei Jahren zum Präsidenten der Ukraine gewählt. Zuerst hat ihm das niemand zugetraut, doch er hat es geschafft.Nun greift Putin sein Land an. Die USA bieten ihm…

weiterlesen:
Schlaflos grünes

Schlaflos

So mag ich es nun eigentlich gar nicht, aber es ist so. Es ist 4 Uhr früh, ich liege wach, weil es draußen Stürmt und ich das Fenster zu  machen lassen musste. Und nun kann ich nicht schlafen, weil ich gestern zu viel Pizza zu meinem Geburtstag gefuttert habe. Mache…

weiterlesen:
Linedance im ASPIDA Pflegdecampus Plauen

Meine Vergangenheit holt mich ein

Nach meiner Erinnerung: Wenn ich schon mit alten Kamellen anfange, dann ganz von vorn.   Es muss so kurz vor 1980 gewesen sein, als es eine Band, Namens “Rock Vision” gab.Für die einen war es ein Startpunkt, in der Rockmusik irgendwas anzufangen, für die anderen eine ganz nette Freizeitbeschäftigung.Ich habe es…

weiterlesen:
Pizza fünfeinhalb Jahreszeiten

Pizza fünfeinhalb Jahreszeiten oder Aninchens “Wohlfühltag”

Heute machte sich Aninchen volles Programm, um nicht zu sagen selbst auferlegten Großkampftag. Erst einmal einen Apfelkuchen auf der ersten Etage backen mit dem Herrn Geigenmüller zum warmwerden. Und da wir schon mal auf der 1 sind, da hängen wir gleich noch ein Dessert dran.Dann noch Streuselkuchen auf der 2.…

weiterlesen:
Der Jahresanfang 2022 im ASPIDA Pflegecampus Plauen

Der Jahresanfang 2022 im ASPIDA Pflegecampus Plauen

Doch erst einmal ist  vom Ende des Jahres zu berichten.  An Silvester waren wir nochmals im Hof Grillen. Wegen der hohen Temperaturen (über 0 Grad) war das auch recht unkompliziert. Anders als voriges Jahr verbrachten viele von uns eben im Hof oder später im Aufenthaltsraum.  Wir ließen uns da nicht…

weiterlesen: