Ich habe seit einiger Zeit eine neue Suchmaschine auf meinen Rechnern. Über die wollte ich schon lange mal schreiben. Sie heißt Ecosia, hat bislang fast 180 Millionen Bäume gepflanzt und bekämpft damit den Klimawandel und ist für die Klimagerechtigkeit. 20 Millionen Ecosia-Nutzer*innen ‘ Über 900 Baumarten Über 35 Länder Über…
weiterlesen:Kategorie: Klima
Der 20.05. ist Weltbienentag – Happy World Bee Day!
Eine Welt ohne Bienen geht nicht! “Täglich werden in Deutschland rund 55 Hektar als Siedlungsflächen und Verkehrsflächen neu ausgewiesen. Dies entspricht einer Flächenneuinanspruchnahme – kurz Flächenverbrauch – von circa 78 Fußballfeldern.” BMUV Dass die Biodiversität bedroht ist, ist mir auch bewusst, dass man aber fast sagen muss: “Kein Leben ohne Bienen”…
weiterlesen:Der Tag des Waldes
Der 21. März ist traditionell der „Tag des Waldes“, den die FAO (Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen) bereits in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldvernichtung ins Leben gerufen hat. Gestern habe ich so ein positives Bild vom Arboretum gemalt, doch es steht schlimm um Gehölze.Schädlinge über…
weiterlesen:Gesundes und Erfolgreiches Neues Jahr
Liebe Leser, wenn es auch nicht viele sind.Ich wünsche allen ein Gesundes und Erfolgreiches Neues Jahr. Könnten wir in Deutschland uns dieses Jahr alle darauf einigen, dass wir unsere Stand-by Tasten von unseren Geräten wie Fernsehern nicht benutzen, sondern die Geräte ausschalten. Das wäre für den einzelnen Haushalt nur wenig,…
weiterlesen:Mich wundert es zum Ende des Jahres!
Mich wundert wie im letzten Jahr bei Ukrainekrieg und Inflation die wesentlichsten Probleme der Menschheit wie Abnahme der Biodiversität und Klimakatastrophe einfach weggedrängt worden sind und die Tatsache, dass Greta es aufgegeben hat zu schreien, als ein Beweis für ihr versagen und falsch liegen gewertet wird.Die Aktionen von “Ende Gelände”,…
weiterlesen:Schon wieder ist der erste Advent.
Zeit scheint etwas sehr Individuelles zu sein. Am Anfang des Lebens ist man ungeduldig. Ungeduldig, bis man groß ist. Ungeduldig, bis der Weihnachtsmann kommt. Ungeduldig, bis man in die Schule kommt. Dann wird das mit immer routinierter Zeitabläufe immer normaler.Man hat den Eindruck, die Zeit verläuft geradlinig und immer schneller.…
weiterlesen:Es geht auch anders
Das 350 m2 große, aus dem Weltraum zu sehende “Mare del Plastico” in Südspanien produziert Gemüse das Wasser ist.Eigentlich wird dann Wasser in die europäische Supermärkte transportiert. Der Grundwasserspiegel sinkt und aus der Gegend wird Wüste. Ein riesiges Gebiet aus Plastikplanen unter denen Gemüse angebaut wird Politische Fehlentscheidungen, gefördert durch…
weiterlesen:Das mit dem Wind
Ausnahmsweise geht´s diesmal nicht um Klima sondern um´s Wetter. Und das Wetter hat eben auch viel mit Wind zu tun. In unserer Höhe blasen die Winde sehr moderat, also ziemlich langsam. Man kann sich gar nicht vorstellen, dass es in 10km Hòhe ganz anders ist. Dort blasen die Jetstreams. Jetstreams…
weiterlesen:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.