Heinrich von Plauen scheint eine Ausnahme gemacht zu haben, und ist einmal nach seinem Leben nach Plauen gekommen (in seinem wahren Leben war er nie hier. Der Weg von Ostpreußen wäre auch zu Pferd viel zu weit). Abgestiegen ist er natürlich im ASPIDA Pflegecampus. Natürlich war er ein bisschen lang…
weiterlesen:Kategorie: Pflegecampus
Das Pfingstwochenende im ASPIDA Pflegecampus
Yvonne vom Sozialen Dienst hatte etwas ziemlich aufwendiges vor. Eine historische Modenschau.Dazu brauchte sie einiges. Vor allem Personal und Kostüme. Also erklärten sich einige der dritten und vierten Etage bereit als Models teilzunehmen.Patrick machte die Moderation und ich lieferte die Musik. Zuerst kam der Kapitän mit einer Seemannsmusik eingelaufen. Das…
weiterlesen:Ein Vortrag über meine Stadt, Plauen
Im Fahrstühlen war es seit längerer Zeit schon angeschlagen gewesen. Vortrag über Plauen. Gehalten sollte der Vortrag über Plauen von mir werden. Das barg einige Hindernisse, die vor allem kommunikativer Natur waren. Viele der Leute hatten wegen meiner Halbseitenlähmung im Gesicht, Schwierigkeiten mich zu verstehen. Das lag, denke ich am…
weiterlesen:ASPIDA “Vater und Sohn” in Plauen enthüllt
Seit heute, dem 12.5.2022 hat der ASPIDA-Pflegecampus seine eigenen “Vater und Sohn” Figuren. Wer sie sucht, sie stehen an der Ecke Bahnhofstraße – Karlstraße, unterhalb des Kopfhauses. Man erkennt sie schon an den ASPIDA-Farben und nicht zuletzt am Hinweisschild. Das sind nicht alle Besonderheiten. Unten am Sockel ist ein QR-Code,…
weiterlesen:ASPIDA Pflegecampus auf hoher See (jetzt mit Video)
An diesem Samstagnachmittag dem 7.5.2022 war der Shantychor der Marinekameradschaft Plauen 1899 bei uns.Also hörten wir uns ein paar Seemannslieder an. Eine Marinekameradschaft gibt es hier weil doch ein paar Jungs bei der Schifffahrt waren, oder von Vogtländischen Mädels am Wasser eingefangen wurden.Danach wurde gegrillt bei dem Schönem Wetter. Ein…
weiterlesen:Am Europäischer Protesttag für Menschen mit Behinderungen Sternfahrt nach Muldenberg
Eine Ausfahrt anlässlich des Europäischer Protesttag für Menschen mit Behinderungen.Es sollte und eigentlich war es auch eine gemeinsame zusammenhängende Aktion von der Ergo 2021 der WBS Schule, des VITAL e.V.und des ASPIDA Pflegecampus werden, doch die Straßenbahn machte uns ein bisschen einen Strich durch die Rechnung.Wir testeten nämlich an diesem…
weiterlesen:Jahresempfang des Oberbürgermeisters der Stadt Plauen
Wir, die zwei Stadtplakettenträger, die der VITAL e.V. hat, der Achim und ich waren auch zum Jahresempfang des OB eingeladen. Wir waren mit Assistenten da, die ebenfalls Mitglied des VITAL e.V. sind. Im Fall des Christians, meines Assistenten war es sogar eine Kooperation mit dem ASPIDA Pflegecapus, wir durften den…
weiterlesen:Hexenfeuer im ASPIDA Pflegecampus Plauen
Am 30.04. gab es bei uns ein Hexenfeuer mit Grillen und Musik. Für die Musik war ich zuständig.Beim Aufbau merkte ich wieder wie sehr mir beim Sozialen Dienst der Peter fehlt. Der Christian war nicht da, und die Damen hatten viele andere Aufgaben. Zufällig war der Peter da und da…
weiterlesen:Spielenachmittag im ASPIDA Pflegecampus
Als ich wieder einmal Gelegenheit und Zeit hatte, machte ich mit beim Spielenachmittag, der jeden Mittwoch Nachmittag stattfindet.Seit die Handwerksgruppe des VITAL e. V. die selbstgebauten Spiele, ein ziemlich robustes “Mensch ärgere dich nicht” und ein “Shuffle Spiel” an den ASPIDA Pflegecampus übergeben hatte, hatte ich mir das vorgenommenen. An…
weiterlesen:Ostern wird im ASPIDA Pflegecampus eingeläutet
Am Freitag sollte dann das Backen von Osterplätzchen dran sein. Aninchen, die die Vertretung für Nancy macht hatte schon alles vorbereitet. So dass Jessy, Martina und Tobi nur Teig ausrollen Ausstechen und aufs Backblech legen musste. Der Teig lag schon da. Er mußte vorher noch ruhen. Dann ging es los,…
weiterlesen:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.