Zwei Ladesäulen mit je zwei Anschlüssen für E-Mobilität .stehen bei uns im Hof. Seit einiger Zeit gibt es auch zwei erste Fahrzeuge mit Batterieantrieb.
Einer gehört zum Haus für Kurzstrecken, einer von MG ( Die Muttergesellschaft von MG ist SAIC Motor (Shanghai Automobile Industry Corporation). SAIC Motor ist der siebtgrößte Autohersteller der Welt ), aber der andere muss schon mal ca.300km am Tag fahren.
Kategorie: Pflegecampus
Zeitreise durch Plauen – Eine Fotoausstellung im Erdgeschoss
In unserem Erdgeschoss des ASPIDA Pflegecampus Plauen lädt seit einiger Zeit eine faszinierende Ausstellung dazu ein, Plauens Vergangenheit und Gegenwart zu vergleichen. Die Fotos stammen aus der Sammlung Lars Buchmann, präsentert von vierland und präsentieren Vorher-Nachher-Aufnahmen von Plauener Gebäuden – diesmal jedoch in meistens unversehrtem Zustand. Diese Gegenüberstellungen bieten spannende Einblicke in die Entwicklung der Stadt und ihre Architektur.
weiterlesen:Die Wechselbuden auf dem Weihnachtsmarkt: Gemeinschaft, Vielfalt und Engagement
Weihnachtsmärkte sind der Inbegriff von Besinnlichkeit, Gemütlichkeit und Gemeinschaft. Doch in diesem Jahr spielten die Wechselbuden auf unserem Weihnachtsmarkt eine ganz besondere Rolle: Sie brachten nicht nur Abwechslung ins gastronomische Angebot, sondern schufen auch eine Plattform für Vereine und Institutionen, um sich vorzustellen und gemeinsam etwas zu bewegen.
weiterlesen:Frau Holle
Weihnachten ist die Zeit der Geschichten, der Märchen und der besonderen Momente.
Am 18. Dezember 2024 haben wir auf dem ASPIDA Pflegecampus genau das erlebt – allerdings in einer etwas anderen Form.
Unsere Theatergruppe wagte sich an eine ganz eigene Interpretation des Weihnachtsmärchens „Frau Holle“.
Was dabei herauskam? Ein Mix aus Kreativität, technischer Innovation und improvisatorischem Charme, mit einem bisschen Chaos
Unsere Geschichte mit dem MDR: Ein Tag voller Überraschungen
Am 2. Dezember 2024 war es soweit: Der MDR kam mit seiner beliebten Sendung „Mach dich ran“ zu uns ins Haus. Die Idee dazu hatte unser Alltagsbegleiter Patrick, der die Initiative ergriff und die Redaktion der Sendung einlud. Und das Ergebnis konnte sich wirklich sehen lassen – ein Tag voller Spannung, Unterhaltung und wunderbarer Begegnungen.
weiterlesen:Ganz was anderes
Malerei Ich kann mich aber an einen Tag in dieser Woche erinnern, da habe ich mal ganz was anderes gemacht. Keine politische Analyse und Informationen über diese rückwärtsgewandte Partei mit A einmal beiseite schob und fuhr am Vormittag erst mal ins ADMEDIA schwimmen, aß griechisch bei uns zu Mittag Gyros.…
weiterlesen:Kerzen des Gedenkens: Gemeinschaftlicher Moment am Wendedenkmal
Viele Menschen haben sich wieder nach 35 Jahren am Wendedenkmal getroffen, um den Zeiten um den 7. Oktober vor 35 Jahren zu gedenken.(Diesmal war eine Abordnung des ASPIDA Pflegecampus Plauen dabei.)
Gedenken an Jörg Schneider, der mit einer Reiseschreibmaschine “Erika” die Flugblätter schrieb, der dadurch wahrscheinlich eine Entwicklung anstieß, die die Plauener zwei Tage vor den Leipzigern auf die Straße trieb. Und vor denen dann die Staatsmacht kapitulierte und das Ende der DDR eingeleitet wurde.
40 Jahre sind genug, der Anfang vom Ende
Bei uns im ASPIDA Pflegecampus Plauen drehte sich gestern fast alles um den Feiertag, den Tag der Deutschen Einheit.
Wir hatten eine Filmvorführung, zu der sich Patrick ganz schön ins Zeug gelegt hat. Er war sogar bei Tino Peisker, der für den Film als Macher zeichnet, zuhause gewesen, um den Film zu besorgen. (Es gab den Film, obwohl neu, nicht mal in der “Freien Presse”). Tino Peisker hatte mit seiner Firma „TILEO Filmproduktion“ schon einige Dokumentarfilme geschaffen.
Hier stanzt der Meister noch selbst
Heute, am 1.10. 2024 war eine Auflockerung bei unseren älteren Gästen im ASPIDA Pflegecampus Plauen.Ein Herr Franz mit einer selbst gebauten Drehorgel bei uns. Er hat verraten, dass er das aus einem Bausatz gebaut hat. Das hat nur den Nachteil, dassein paar Halbtöne fehlen. Doch das merkt niemand, wenn man…
weiterlesen:Rückblick auf das Hofkonzert im ASPIDA Pflegecampus Plauen –Mit Hinz und Kunz und guter Laune
Das letzte Hoffest der Saison 2024 fand als erstes richtiges Hoffest am 31. August statt. Denn es fand auf dem Hof statt.
Das erste Mal dieses Jahr hat das Wetter mitgespielt.
Gut besucht, mit vollzähliger Band, gut gelaunt und auch das Küchenpersonal mit der Chefin vorneweg. Da schmeckt die Wurst nochmal so gut.
ASPIDA-Hofkonzert mit der Band L²aus Zeulenroda
Willkommen zu meinem Blogbeitrag über das ASPIDA-Hofkonzert mit L² In diesem Artikel möchten wir Ihnen einen Einblick in dieses einzigartige musikalische Erlebnis geben. Tauchen Sie ein in die Welt von ASPIDA-Hofkonzertenund entdecken Sie die faszinierende Verbindung zwischen Musik und Leidenschaft. Lesen Sie weiter, um mehr über dieses beeindruckende Ereignis zu…
weiterlesen:Ein Blick hinter die Kulissen: So entstehen die besten Erdbeertorten im ASPIDA Pflegecampus Plauen
Herzlich willkommen zu meinem neuesten Blogbeitrag! Heute möchte ich Ihnen einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen des ASPIDA Pflegecampus Plauen geben und Ihnen zeigen, wie die besten Erdbeertorten entstehen. Tauchen Sie mit uns ein in die köstliche Welt der süßen Versuchung und erfahren Sie, welchen aufwendigen Prozess unsere talentierten Konditoren durchlaufen, um die perfekte Erdbeertorte zu zaubern.
weiterlesen:Ein unvergesslicher Nachmittag im Verein im ASPIDA Pflegecampus Plauen
Dank an Willie für seine spontane Hilfe Heute, am 9. Juli 2024, erlebten wir beim Singen im VITAL e. V. eine Ausnahmesituation. Alle unsere Gitarreros waren nicht da. Weder Christian noch Peter, und schon gar nicht Ralf, konnten anwesend sein. Doch inmitten dieser Herausforderung erinnerte sich Patrick an jemanden, der…
weiterlesen:Wilfried Schubert live: Das Hofkonzert, dass drinnen passierte
Erstes Hofkonzert mit Musik von Wilfried Schubert (auch bekannt als Willi)
Konzert fand drinnen statt aufgrund unsicherer Wetterlage
Musik zur Zeitüberbrückung vor Konzertbeginn
Willi spielte Hits aus den 60er bis 80er Jahren
Gute Stimmung bei den Damen
Roster mit Kartoffelsalat als Verpflegung
Dank an den sozialen Dienst und die Küche für einen gelungenen Nachmittag
ASPIDA Pflegecampus Plauen enthüllt Termine für 2024: Hofkonzerte & Familienfest!
ASPIDA Pflegecampus Plauen präsentiert die Termine für Hofkonzerte und das Familienfest im Jahr 2024. Erfahren Sie mehr auf margy-plauen.de.
weiterlesen:Grüne Akzente und ein bisschen Werbung
ASPIDA Pflegecampus Plauen Grüne Akzente für eine entspannte Atmosphäre In unserem heutigen Blogbeitrag möchten ich den ASPIDA Pflegecampus Plauen in diesem Sommer vorstellen Grüne Elemente können nicht nur einen Hauch von Frische und Natürlichkeit bringen, sondern auch eine beruhigende Wirkung auf Körper und Geist haben. Egal, es gibt einen Rückzugsort…
weiterlesen:Gemeinsames Singen im Verein trotz angekratzter Stimme
Am Dienstag stand wieder Singen auf dem Programm unseres VITAL e. V., und diesmal war Peter die einzige Gitarrenbegleitung. Obwohl seine Stimme ziemlich angekratzt war, da er erst vor ein paar Tagen mit 38 anderen Personen im Elbsandsteingebirge war und sie dort am Lagerfeuer gesungen haben, ließ er es sich…
weiterlesen:Hexenfeuer 2024 im ASPIDA Pflegecampus Plauen
Am Dienstagabend gab es hier im ASPIDA Pflegecampus Plauen das jetzt schon traditionelle Hexenfeuer. Für das Feuer selbst war dieses Mal Christian verantwortlich, mit Verstärkung vom Lutz. Oben über dem Feuer, hatte er auf einem Dreibock noch die Gulaschsuppe in einem großen Kessel. Die Gulaschsuppe war von der Küche vorbereitet…
weiterlesen:Der Geist aus der Flasche
Flaschenmodelle Am Freitagvormittag war etwas ganz besonderes bei uns los. Ein Herr Gehlert hatte kleine Flaschenmodelle mitgebracht und stellte einige Stücke aus. Das erste, das mir gleich in die Augen stach, war die Dresdner Frauenkirche, eine vogtländische Landschaft mit Bauernhäusern in der Flasche, der Burgstein in der Flasche und was…
weiterlesen:Das Quiz zwischen Magnum und Frühlingsfilm
Das Quiz Patrick, ein leidenschaftlicher Musiker, hatte eine einzigartige Idee: Serien-Melodien aus verschiedenen Jahrzehnten in einem besonderen zu präsentieren. Sein Projekt umfasste Melodien aus den 60er Jahren bis zur Gegenwart, und er setzte sie mit seiner Tonsäule gekonnt in Szene. 1. Die Idee hinter dem Quiz Patricks Ziel war es,…
weiterlesen:Schüler der WBS im Medienunterricht
Schüler der WBS in der Praxis im Fach „Medien“ Am Dienstag waren wieder Schüler der WBS Schule in geballter Manpower, was aber eher Women waren, bei uns im ASPIDA Pflegecampus. ERGO im 2. Lehrjahr.Sie teilten sich, soweit ich mitbekam, in drei Gruppen auf. Das war praktischer Unterricht im Fach Medien.…
weiterlesen:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.