Heute am 16. September am Nachmittag und frühen Abend ging unser Oktoberfest über die Bühne.Zuerst unterhielt uns die Stadtkapelle Oelsnitz mit einer Stunde Blasmusik und ihrer Vorliebe für Spanische Weisen. Dazu gab es auch mal ein alkoholfreies Bier. Ich hielt mich aber lieber an Wasser. Dann gab es noch ein…
Oktoberfest beim ASPIDA Pflegecampus
Heute am 16. September am Nachmittag und frühen Abend ging unser Oktoberfest über die Bühne.Zuerst unterhielt uns die Stadtkapelle Oelsnitz mit einer Stunde Blasmusik und ihrer Vorliebe für Spanische Weisen. Dazu gab es auch mal ein alkoholfreies Bier. Ich hielt mich aber lieber an Wasser. Dann gab es noch ein…
weiterlesen:Musikalischer Parkspaziergang, Tango und Singe im VITALe.V.
Das ich nicht außer Übung komme, war ich am 10.09.2023 als erstes gleich im Stadtpark.Dort war der musikalische Parkspaziergang im Gange.Überall schallte Musik an meine Ohren. Musikanten des Theater Plauen-Zwickau und dem Vogtlandkonservatorium „Clara Wieck“spielten da. Im Parktheater Gelände war eine Bühne aufgebaut und verschiedener Verkaufsstände verkauften Getränke, Kuchen, Kaffee…
weiterlesen:Es geht von Altötting nach Hause
So, Koffer gepackt und noch einmal Frühstücken, ein Blick zurück auf die Unterkunft Caritashotel St. Elisabeth in der bayerischen Wallfahrtsstadt Altötting dann geht es los. Eine Woche blauer Himmel das denkt man gibt es nicht. Das Gepäck verstauen will gelernt sein insbesondere wenn nicht alle zugleich aussteigen. Wir halten ja…
weiterlesen:Heute gehen wir noch einmal nach Altötting
Wir haben so viel noch nicht gesehen. Am Anfang der Altstadt liegt gleich Anton Schubecks Gewürzladen. Aber erst habe ich mal den Rauchertisch aufgenommen. Neben dem Kirchenplatz ist Altötting eine ganz normale Stadt mit vielen Hotels und Kirchlichen Einrichtungen. Mit einigen Besonderheiten. Wie auch diese Weihrauchmanufaktur hier unten. Ich war…
weiterlesen:Heute geht es nach München in die Allianz Arena
Das Frühstück schmeckt und die Sonne lacht. Wir wollen auch in die „Allianz Arena“ und ein Stück Rasen vom Anstosspunkt herausschneiden. Eins fällt hier auf. Obwohl es viel freie Flachen sind sieht man kein einziges Windrad aber viele Sonnenpaneele. Überall steht hier Mais aber ich hab hier noch keine Biogasanlage…
weiterlesen:Am dritten Tag geht es nach Burghausen und Raitenhaslach
Nach dem Frühstück geht es los. Burghausen ist eine der längsten Burganlagen der Welt. Sie ist über einem Kilometer lang. Das Wetter ist wieder wie man es im Urlaub verdient.. Wir haben hier eine Stadtführung gebucht. Das macht die Jutta. Während der Stadtführung sind wir im Zisterzienserkloster Raitenhaslach ausgestiegen um…
weiterlesen:Heute fahren wir an den Chiemsee
Wir haben heute zwei Stunden fährt vor uns. Das Wetter meint es überaus gut mit uns. In der Ferne sieht man schon die Alpen und den Chiemsee. Wir fahren also durch das Alpenvorland. Durch den Chiemgau. Gleich in Prien erwarteten uns Oldies. Wir haben einen Schifffahrt gebucht. An der Fraueninsel…
weiterlesen:Wir sind in Altötting unterwegs
Heute steht der Bus still. Wir haben eine Stadtführung in Altötting gemacht. Hier ist ein Platz mit sehr vielen Kirchen. In einer waren wir auch drin. In der Stiftspfarrkirche. Der Anfang von Altötting geht bis ins 7. Jahrhundert zurück. Die Wittelsbacher kommen erst im 15. Jahrhundert ins Spiel. Des weiteren…
weiterlesen:Wir fahren in den Urlaub mit dem VITALe.V.
Diesmal geht es nach Bayern nach Altötting. Heute früh ging es los. Mittag gegessen haben wir in Regensburg im „Brauhaus am Schloss „. Jetzt fahren wir weiter. Das Schloss samt Brauerei gehört den „Turn und Taxis“.Außerdem liegt Regensburg an der Donau. Jetzt sieht man schon den „Bayrischen Wald“.Bei der Abfahrt…
weiterlesen:„Städtebaulicher Größenwahn, in Plauen zwischen 1933-1990“
Am Freitag gab es im Arboretum im Weber-Demming-Haus einen Vortrag mit dem Titel „Städtebaulicher Größenwahn, in Plauen zwischen 1933-1990“als Referent war Dr. Andreas Krone eingeladen.Es ging um Pläne der Jahre 1933 bis in die 1990. Wobei man sagen muss, dass hier und auch dort sehr grossfliegende Pläne dabei waren. Also…
weiterlesen:Christian Wenzel, das Red Face Project und Regen
Da war er diesmal wieder Christian Wenzel, das Red Face Project und heute der Mann der leisen Tòne. Bei schönsten Sonnenschein ging alles los. Die Küchenchefin und der Koch Ralf standen hinter dem Grill und Christian spielte seine Lieder. Patrick hatte die große Anlage aufgebaut und aus irgendeinem Grund stand…
weiterlesen:180 Millionen Bäume – Ecosia
Ich habe seit einiger Zeit eine neue Suchmaschine auf meinen Rechnern. Über die wollte ich schon lange mal schreiben. Sie heißt Ecosia, hat bislang fast 180 Millionen Bäume gepflanzt und bekämpft damit den Klimawandel und ist für die Klimagerechtigkeit. 20 Millionen Ecosia-Nutzer*innen ‚ Über 900 Baumarten Über 35 Länder Über…
weiterlesen:Erstes Hofkonzert 2023 mit Christian Rosenau
Das Hofkonzert mit Christian Rosenau fand wieder drin statt, weil keiner sagen konnte wann mit dem nächsten Regenguss zu rechnen war. Doch zum Trotz regnete es während des Hofkonzerts mal nicht. Der Gitarristen und Autor Christian Rosenau war wieder etwas über das man schreiben möchte und nicht weiß was. Als…
weiterlesen:Drei Monate Sri Lanka – Bericht aus einer anderen Welt
මාස තුනක් ශ්රී ලංකාව Singhalesisch மூன்று மாதங்கள் இலங்கை Tamil Ich habe gestern einen Vortrag von Ulrich Franke, Physiotherapeut und ehrenamtlicher Vorsitzender des Vorstands der Freunde Plauens, aus einer anderen Welt erlebt.Ungewöhnlich.Genauso ungewöhnlich wie es ist, dass einem auf dem Jakobsweg die Erkenntnis ereilt, dass man Physiotherapeut wird.Genau so ungewöhnlich wie…
weiterlesen:Asphalt und Beton heizen die Städte auf! Plauen bestimmt nicht.
Man liest immer öfter von heißen, mit Beton zugebauten Städten, in denen sich die Wärme staut. Solche Städte sind bis zu sieben Grad wärmer als das Umland. Plauen nicht, das wurde schon verhindert, als Plauen Großstadt war. Ein Beispiel könnte Plauen sein. Plauen verfùgt zwar nicht mehr ùber so reichhaltige…
weiterlesen:Veranstaltungen im Arboretum und „Weber-Demmig-Haus“
Am Preißelpöhl 2a, dem ehemaligen Friedhof II Freitag 28.07.2023 „Drei Monate Sri Lanka“ 17 UhrErlebnisbericht einer Bildungs- und Arbeitsreise, von und mit Ullrich Franke aus Plauen Freitag 04.August 18.00 Uhr Buchpräsentation Weisbachsches Haus Vorstellung des Buches durch Petra Macht und Christian Pöllmann Freitag 25.08.2023 „Städtebaulicher Größenwahn„, in Plauen zwischen 1933-1990“Referent…
weiterlesen:Die Ergo 21 Schüler der WBS Trainings Schule fertigen „Maskenkunst“ an
Letztens waren, wie schon hier, wieder die Mädels von der Ergo 21 der WBS Trainings Schule Plauen im ASPIDA Pflegecampus Plauen und haben Maskenkunst mit einigen Gästen angefertigt. Die Exponate können sich wieder sehen lassen. Sie werden auch im Erdgeschoss unseres Hauses ausgestellt.Ich denke eigentlich sollten diese Kunstwerke einer größeren…
weiterlesen:Plauen Unplugged 2023 – zu heiß für Nachmittag
Gestern das Haus zu verlassen, war ja Wahnsinn in Anbetracht der Temperatur, die weit über 30 Grad betrug. Allerdings, als die Sonne unterging, war es recht angenehm und wir sind noch einmal zum Theaterplatz gegangen. Dort fand ein Event mit Akustik Musik statt. Das hieß zwar “Plauen unplugged”, Jedoch hat…
weiterlesen:ASPIDA Familienfest 2023 (jetzt mit Video)
Und schon liegt es hinter uns, das ASPIDA Familienfest 2023, mit Hannah Heart, Raphael Schwerdtfeger und Wieder Die. Los ging es eigentlich mit Grillzeugs zu Mittag, was von der Küchenchefin selbst ausgeteilt wurde. Gegen 13 Uhr kam die heiße Phase in die Gänge und es ging langsam los.Bert der Haustechniker…
weiterlesen:Digitale Gastronomie 4.0 – barrierefrei und standardisiert.
„Hochzeit und Event-Hotel Grüner Baum“ in Taltitz Ich weiß nicht, ob ich vor einigen Tagen die Zukunft der Gastronomie gesehen habe? Aber ich denke schon. Digitale Gastronomie 4.0 Wir hatten Sitzung des „Beirats für Beirats für Menschen mit Behinderung“ des Vogtlandkreises und weil alle Sitzungsräume im Landratsamt belegt waren, gingen…
weiterlesen:Sommerfest des VITAL e.V. im Arboretum Plauen
Am 16.Juni 2023 waren wir mit dem VITAL e.V. im Arboretum Plauen. Wir hatten zwei Veranstaltungen zusammengefasst. Erst einmal den Abschluss des Projektes Kopf-Herz-Hand und dann das Sommerfest. Der Ort war nach meiner Meinung ideal. Wir waren im Grünen, hatten Spiele vorbereitet und hatten auch eine Schlechtwetter-Variante. Zum Essen und…
weiterlesen:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.