Festplatz Ich war gestern am 3. September, auf ein Radler und eine Wurst zum Nachmittag auf dem Festplatz. Einmal abgesehen von der Tatsache, dass man auf einen barrierefreien Toilettencontainer verzichtet hatte, was wichtig wäre, denn ich zählte außer mir noch drei Rollstuhlfahrende, war es ein schöner Nachmittag. Und ich dachte…
weiterlesen:Kategorie: Plauen
Christian Wenzel zum Hofkonzert
Planmäßig war am Sonntag das Hofkonzert. Dieses mal war Christian Wenzel zu Gast. Wer Christan oder das „Red Face Project nicht kennt hat in Sachen Liedermacher nachholebedarfWettermäßig waren beste Bedingungen also Sonnenschirme auf und los. Heute fing ich erst mal an einzustimmen. Ein bisschen deutsche Musik kann nicht schaden, denn…
weiterlesen:Sommerfest 2022 im ASPIDA Pflegecampus
Jetzt mit Video! Am Vormittag des Sonntags habe ich schon einmal auf den Parkplatz des ASPIDA Pflegecampus Plauen gesehen und das Team von Mario Martin War schon fest über dem Aufbauen.Das Zelt stand schon und auch die Verkaufswagen, die Tische waren fast fertig aufgebaut.Zum Mittagessen gab es für alle schon…
weiterlesen:Statt einer Einschätzung des Spitzenfestes
Heinrich von Plauen scheint eine Ausnahme gemacht zu haben, und ist einmal nach seinem Leben nach Plauen gekommen (in seinem wahren Leben war er nie hier. Der Weg von Ostpreußen wäre auch zu Pferd viel zu weit). Abgestiegen ist er natürlich im ASPIDA Pflegecampus. Natürlich war er ein bisschen lang…
weiterlesen:Das Pfingstwochenende im ASPIDA Pflegecampus
Yvonne vom Sozialen Dienst hatte etwas ziemlich aufwendiges vor. Eine historische Modenschau.Dazu brauchte sie einiges. Vor allem Personal und Kostüme. Also erklärten sich einige der dritten und vierten Etage bereit als Models teilzunehmen.Patrick machte die Moderation und ich lieferte die Musik. Zuerst kam der Kapitän mit einer Seemannsmusik eingelaufen. Das…
weiterlesen:Ein Vortrag über meine Stadt, Plauen
Im Fahrstühlen war es seit längerer Zeit schon angeschlagen gewesen. Vortrag über Plauen. Gehalten sollte der Vortrag über Plauen von mir werden. Das barg einige Hindernisse, die vor allem kommunikativer Natur waren. Viele der Leute hatten wegen meiner Halbseitenlähmung im Gesicht, Schwierigkeiten mich zu verstehen. Das lag, denke ich am…
weiterlesen:Im Arboretum, dem Baumpark im Mai 2022
Nun wird es aber langsam Zeit, dass ich wieder einmal Berichte wie es im Plauener Arboretum, dem Baumpark zugeht oder aussieht. Das Aussehen kann man ja auf Bildern zeigen, doch mit dem Zugehen Haperts. Überall piept es, Bienen scheinen zu summen und bei all den Blüten ist mir gerade mal…
weiterlesen:Die Schlossterrassen in Plauen
Insgesamt sind die Schlossterrassen eine feine Sache geworden.Sie sind etwas für Menschen die Treppen steigen können und auch ich war mit dem Rollstuhl schon ganz oben.In Sachen Barrierefreiheit hat man im Wesentlichen schon mitgedacht. Auch der Wegebelag ist gut geeignet.Am Tag kann man Sonne tanken oder die Stadt mit anderen…
weiterlesen:ASPIDA „Vater und Sohn“ in Plauen enthüllt
Seit heute, dem 12.5.2022 hat der ASPIDA-Pflegecampus seine eigenen „Vater und Sohn“ Figuren. Wer sie sucht, sie stehen an der Ecke Bahnhofstraße – Karlstraße, unterhalb des Kopfhauses. Man erkennt sie schon an den ASPIDA-Farben und nicht zuletzt am Hinweisschild. Das sind nicht alle Besonderheiten. Unten am Sockel ist ein QR-Code,…
weiterlesen:ASPIDA Pflegecampus auf hoher See (jetzt mit Video)
An diesem Samstagnachmittag dem 7.5.2022 war der Shantychor der Marinekameradschaft Plauen 1899 bei uns.Also hörten wir uns ein paar Seemannslieder an. Eine Marinekameradschaft gibt es hier weil doch ein paar Jungs bei der Schifffahrt waren, oder von Vogtländischen Mädels am Wasser eingefangen wurden.Danach wurde gegrillt bei dem Schönem Wetter. Ein…
weiterlesen:Es wird Frühling im Arboretum
In der Mitte vom April war ich dieses Jahr zum ersten Mal im Arboretum, dem Baumpark in Plauen. Es war sonnig an diesem Osterwochenende und 13 Grad. Ziemlich viele Leute waren unterwegs, woran man sehen kann, dass das Konzept von Bernhard Weisbach und den Freunden Plauens funktioniert.. Das Grün war…
weiterlesen:Spielenachmittag im ASPIDA Pflegecampus
Als ich wieder einmal Gelegenheit und Zeit hatte, machte ich mit beim Spielenachmittag, der jeden Mittwoch Nachmittag stattfindet.Seit die Handwerksgruppe des VITAL e. V. die selbstgebauten Spiele, ein ziemlich robustes „Mensch ärgere dich nicht“ und ein „Shuffle Spiel“ an den ASPIDA Pflegecampus übergeben hatte, hatte ich mir das vorgenommenen. An…
weiterlesen:Hochinteressant: Das Syatalviadukt
Als das schöne Wetter war, war ich natürlich unterwegs. Da hab ich mir über einige Sehenswürdigkeiten der Stadt Gedanken gemacht und mich dann darüber informiert. Zum Beispiel auch über die Friedensbrücke, oder Syatalviadukt die ja mal König Albert Brücke hieß. Plauen war einmal eine der reichsten Städte im damaligen Deutschen…
weiterlesen:Meine Vergangenheit holt mich ein
Nach meiner Erinnerung: Wenn ich schon mit alten Kamellen anfange, dann ganz von vorn. Es muss so kurz vor 1980 gewesen sein, als es eine Band, Namens „Rock Vision“ gab.Für die einen war es ein Startpunkt, in der Rockmusik irgendwas anzufangen, für die anderen eine ganz nette Freizeitbeschäftigung.Ich habe es…
weiterlesen:Das Stichwort heißt „Sport“!
Seit letzter Woche haben wir hier einen Kurs namens: “Sturzprävention” mit Simone Sachs und Thomas Reichelt. Das sind zehn Kursstunden, die von der Krankenkasse gefördert werden. Übrigens: “externe Teilnehmer, also Teilnehmer die nicht aus dem ASPIDA Pflegecampus kommen, sind herzlich willkommen und können gern mit teilnehmen”, wurde mir gesagt. Jede Woche…
weiterlesen:Knut im ASPIDA Pflegecampus Plauen
Manchmal wird ASPIDA Pflegecampus Plauen auch keine Gelegenheit ausgelassen um etwas zur Veranstaltung zu machen. Und wenn es sein muss wird etwas von weit her geholt.Am 13. Januar feierten wir „Knut das traditionelle Christbaum verbrennen der skandinavischen Länder? so bei uns. Das war zwar reiner „KIEA“-Style, „nice“ oder na Prima.Obwohl…
weiterlesen:Der letzte Wunsch
Zum letzten Tag im Jahr sollte man sich etwas wünschen. Das wird dann aufgeschrieben und der Zettel wird dann im Feuer verbrannt um so den Wunsch dem Universum mitzuteilen. Nun ich will ja niemanden den Spaß vereiteln, aber da kann ich mir auch vom Weihnachtsmann was wünschen. Noch dazu expandiert…
weiterlesen:Langsam wird Weihnachten akut
Der 22. Dezember. Es weihnachtet schon sehr. Das hat schon was. Für einige hat es etwas bedrohliches. Es droht das Ende für viele Weihnachtsgänse zu werden. Bei uns drohte erst einmal der Koch hinter dem Grill zu erfrieren.Akut wäre das gefährlich wenn es 25 Grad kälter gewesen wäre. Aber dank…
weiterlesen:Geschenke vom SV04 Oberlosa
Die Abteilung Tanz des SV 04 Oberlosa hat es sich diesmal zu Weihnachten nicht nehmen lassen eine kleine Weihnachtsüberraschung für Alten und Pflegeheime, darunter unseres zu übergeben.Eigentlich sollte es mit Gesang und Tanz geschehen, doch dann ist dieser Teil wegen vielen Krankheitsfällen auch weggefallen. Und so standen heute in den…
weiterlesen:Beim interdisziplinäre Projekt in der WBS dabei
Am 18.11.2021 war ich nach langer Zeit wieder einmal bei den Schülern der WBS Schule Plauen. Wir hatten da zwei Vorträge. Wir, das sind Sabine, Frank ich und Franziska eine Mitarbeiterin unseres Vereins, der Vogtländischen Initiative für Teilhabe und aktives Leben e.V. auch kurz VITALe.V. genannt. Es ging bei uns…
weiterlesen:Irgendwie bin ich schon stolz
Ich hab lang überlegt was ich hier schreiben soll, denn irgendwas muss ich ja schreiben, so als 67. Stadtplakettenträger.Erst einmal Herzlichen Glückwunsch an den Ehrenbürger Gert Müller. Den Herrn der Plauener Unterwelt. Was man nebenher bemerken kann ist der Fakt, dass ich diese ganze Ehrung auch der Tatsache der Hirnblutung…
weiterlesen:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.