Wir haben dieses Jahr einmal etwas ganz besonderes durchgefùhrt. Eine Weihnachtsfeier im Motto der Beatles. Viele Menschen wissen nicht, dass die Beatles auch Weihnachtsplatten gemacht haben. Zum Beispiel haben sie für alle ihre Fanclubs jedes Jahr eine Weihnachtssingle herausgebracht.Eine LP mit Weihnachtsmusik der Beatles soll es auch geben. Ich habe…
„Städtebaulicher Größenwahn, in Plauen zwischen 1933-1990“
Am Freitag gab es im Arboretum im Weber-Demming-Haus einen Vortrag mit dem Titel „Städtebaulicher Größenwahn, in Plauen zwischen 1933-1990“als Referent war Dr. Andreas Krone eingeladen.Es ging um Pläne der Jahre 1933 bis in die 1990. Wobei man sagen muss, dass hier und auch dort sehr grossfliegende Pläne dabei waren. Also…
weiterlesen:Christian Wenzel, das Red Face Project und Regen
Da war er diesmal wieder Christian Wenzel, das Red Face Project und heute der Mann der leisen Tòne. Bei schönsten Sonnenschein ging alles los. Die Küchenchefin und der Koch Ralf standen hinter dem Grill und Christian spielte seine Lieder. Patrick hatte die große Anlage aufgebaut und aus irgendeinem Grund stand…
weiterlesen:180 Millionen Bäume – Ecosia
Ich habe seit einiger Zeit eine neue Suchmaschine auf meinen Rechnern. Über die wollte ich schon lange mal schreiben. Sie heißt Ecosia, hat bislang fast 180 Millionen Bäume gepflanzt und bekämpft damit den Klimawandel und ist für die Klimagerechtigkeit. 20 Millionen Ecosia-Nutzer*innen ‘ Über 900 Baumarten Über 35 Länder Über…
weiterlesen:Erstes Hofkonzert 2023 mit Christian Rosenau
Das Hofkonzert mit Christian Rosenau fand wieder drin statt, weil keiner sagen konnte wann mit dem nächsten Regenguss zu rechnen war. Doch zum Trotz regnete es während des Hofkonzerts mal nicht. Der Gitarristen und Autor Christian Rosenau war wieder etwas über das man schreiben möchte und nicht weiß was. Als…
weiterlesen:Drei Monate Sri Lanka – Bericht aus einer anderen Welt
මාස තුනක් ශ්රී ලංකාව Singhalesisch மூன்று மாதங்கள் இலங்கை Tamil Ich habe gestern einen Vortrag von Ulrich Franke, Physiotherapeut und ehrenamtlicher Vorsitzender des Vorstands der Freunde Plauens, aus einer anderen Welt erlebt.Ungewöhnlich.Genauso ungewöhnlich wie es ist, dass einem auf dem Jakobsweg die Erkenntnis ereilt, dass man Physiotherapeut wird.Genau so ungewöhnlich wie…
weiterlesen:Asphalt und Beton heizen die Städte auf! Plauen bestimmt nicht.
Man liest immer öfter von heißen, mit Beton zugebauten Städten, in denen sich die Wärme staut. Solche Städte sind bis zu sieben Grad wärmer als das Umland. Plauen nicht, das wurde schon verhindert, als Plauen Großstadt war. Ein Beispiel könnte Plauen sein. Plauen verfùgt zwar nicht mehr ùber so reichhaltige…
weiterlesen:Veranstaltungen im Arboretum und “Weber-Demmig-Haus”
Am Preißelpöhl 2a, dem ehemaligen Friedhof II Freitag 28.07.2023 “Drei Monate Sri Lanka” 17 UhrErlebnisbericht einer Bildungs- und Arbeitsreise, von und mit Ullrich Franke aus Plauen Freitag 04.August 18.00 Uhr Buchpräsentation Weisbachsches Haus Vorstellung des Buches durch Petra Macht und Christian Pöllmann Freitag 25.08.2023 “Städtebaulicher Größenwahn“, in Plauen zwischen 1933-1990”Referent…
weiterlesen:Die Ergo 21 Schüler der WBS Trainings Schule fertigen “Maskenkunst” an
Letztens waren, wie schon hier, wieder die Mädels von der Ergo 21 der WBS Trainings Schule Plauen im ASPIDA Pflegecampus Plauen und haben Maskenkunst mit einigen Gästen angefertigt. Die Exponate können sich wieder sehen lassen. Sie werden auch im Erdgeschoss unseres Hauses ausgestellt.Ich denke eigentlich sollten diese Kunstwerke einer größeren…
weiterlesen:Plauen Unplugged 2023 – zu heiß für Nachmittag
Gestern das Haus zu verlassen, war ja Wahnsinn in Anbetracht der Temperatur, die weit über 30 Grad betrug. Allerdings, als die Sonne unterging, war es recht angenehm und wir sind noch einmal zum Theaterplatz gegangen. Dort fand ein Event mit Akustik Musik statt. Das hieß zwar “Plauen unplugged”, Jedoch hat…
weiterlesen:ASPIDA Familienfest 2023 (jetzt mit Video)
Und schon liegt es hinter uns, das ASPIDA Familienfest 2023, mit Hannah Heart, Raphael Schwerdtfeger und Wieder Die. Los ging es eigentlich mit Grillzeugs zu Mittag, was von der Küchenchefin selbst ausgeteilt wurde. Gegen 13 Uhr kam die heiße Phase in die Gänge und es ging langsam los.Bert der Haustechniker…
weiterlesen:Digitale Gastronomie 4.0 – barrierefrei und standardisiert.
“Hochzeit und Event-Hotel Grüner Baum” in Taltitz Ich weiß nicht, ob ich vor einigen Tagen die Zukunft der Gastronomie gesehen habe? Aber ich denke schon. Digitale Gastronomie 4.0 Wir hatten Sitzung des “Beirats für Beirats für Menschen mit Behinderung” des Vogtlandkreises und weil alle Sitzungsräume im Landratsamt belegt waren, gingen…
weiterlesen:Sommerfest des VITAL e.V. im Arboretum Plauen
Am 16.Juni 2023 waren wir mit dem VITAL e.V. im Arboretum Plauen. Wir hatten zwei Veranstaltungen zusammengefasst. Erst einmal den Abschluss des Projektes Kopf-Herz-Hand und dann das Sommerfest. Der Ort war nach meiner Meinung ideal. Wir waren im Grünen, hatten Spiele vorbereitet und hatten auch eine Schlechtwetter-Variante. Zum Essen und…
weiterlesen:ASPIDA Pflegecampus im Arboretum
Wir waren am Samstag, dem 4. Juni 2023 mit einigen Gästend des ASPIDA Pflegecampus im Arboretum, dem Baumarkt im ehemaligen Friedhof II.Es war schon vormittags schönes Wetter. Die “Freunde Plauens” machten zwar einen Arbeitseinsatz im Arboretum, doch in dem großen Gelände verlor sich einiges. Wir haben uns ein sonniges Plätzchen…
weiterlesen:Was ist Hybrid-Katzenminze?
Der Fluch digitaler Geräte ist, dass es für alles mögliche eine App gibt, die unsere Zeit beansprucht, weil wir uns zu lange damit beschäftigen. Es gibt ein Wort, das dieses Phänomen beschreibt, nämlich Aufmerksamkeitsökonomie.Ständig wird man durch etwas abgelenkt. Jetzt habe ich aber eine App entdeckt, die man als Werkzeug…
weiterlesen:Das Pfingstwochenende im ASPIDA Pfegecampus, Gedenkstunde für Ruth Müller Landauer und im Aboretum
Ruth Müller Landauer Am Samstag gab es eine Gedenkstunde für Ruth Müller Landauer im Plauener Malzhaus. Ich denke, es war eine würdige Gedenkstunde fùr die erste Ehrenbürger dieser Stadt, besonders als am Ende der “Vugelbeerbaam” gemeinsam gesungen wurde.Ich werde hier nichts weiteres schreiben, sondern den Nachruf von unserem Oberbürgermeister, von…
weiterlesen:Der 15. Nachsorgekongress der Hannelore Kohl Stiftung
Am 25. und 26. Mai fand in Dresden, unter der Überschrift “Teilhabe – Anspruch und Wirklichkeit der 15. Nachsorgekongress der Hannelore Kohl Stiftung” statt.Dieses Mal fuhren drei Betroffene, Frank R., Frank M.und ich Steffen Marquardt hin, weil die Angestellten unseres Vereins verhindert waren. Mit dabei war auch unser Vereinsmitglied Michael…
weiterlesen:Der 20.05. ist Weltbienentag – Happy World Bee Day!
Eine Welt ohne Bienen geht nicht! “Täglich werden in Deutschland rund 55 Hektar als Siedlungsflächen und Verkehrsflächen neu ausgewiesen. Dies entspricht einer Flächenneuinanspruchnahme – kurz Flächenverbrauch – von circa 78 Fußballfeldern.” BMUV Dass die Biodiversität bedroht ist, ist mir auch bewusst, dass man aber fast sagen muss: “Kein Leben ohne Bienen”…
weiterlesen:Mit dem VITAL e.V. zu einer Tagesfahrt nach Bayreuth (jetzt mit Video)
Nun sind wir also diesmal zu einer Tagesfahrt mit dem VITAL e.V. unterwegs nach Bayreuth.Wir fahren mit dem Bus der Firma “Beck” aus Zwickau. Ein Bus mit Rollstuhl-Hebebühne, mit dem wir jetzt zu einwöchigen Urlaubsfahrten zweimal in Zinnowitz waren, in Berlin, im Spreewald, im Schwarzwald, in Rostock, in Thüringen im…
weiterlesen:Jahresempfang des Oberbürgermeisters der Stadt Plauen 2023
Gestern am 5. Mai 2023 fand wieder der Jahresempfang vom Oberbürgermeister der Stadt Plauen, Steffen Zenner, in der Festhalle statt. Eingeladen waren all die Leistungsträger aus Industrie und Handwerk, Kultur und Sport und verdiente Bürger der Stadt Plauen. Ich war eingeladen als Stadtplaketten-Träger. Dieses Mal stand der Empfang unter dem…
weiterlesen:Buchlesung, Hexenfeuer und Tanz in den Mai
Am Freitag fand bei uns im ASPIDA Pflegecampus eine Buchlesung von “Anett Klose”, der Schwester unseres Haustechnikers, statt.Sie hatte vor Jahren schon mal ein Buch von sich vorgestellt. Dieses Mal war es das Buch „Beagle Meute“ über Arcor, den Familienhund.In dem Buch werden unterhaltsame, lustige und auch lehrreiche Abenteuer und…
weiterlesen:Das erste Mal im Luftschutzmuseum Meyerhof, seit Bestehen des Empfangsgebäudes
Gestern am 20. April waren wir mit der Selbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen das erste Mal im Luftschutzmuseum Meyerhof, seit Bestehen des Empfangsgebäudes. Es ist beeindruckend, was die Bergknappen mit ihrem Vereinsvorsitzenden Gerd Müller geschaffen haben.In der ganzen Plauener Unterwelt sind und waren sie zugegen. Dort ist eine ganze Ausstellung aufgebaut mit…
weiterlesen:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.