Wir haben so viel noch nicht gesehen. Am Anfang der Altstadt liegt gleich Anton Schubecks Gewürzladen.
Aber erst habe ich mal den Rauchertisch aufgenommen.
Neben dem Kirchenplatz ist Altötting eine ganz normale Stadt mit vielen Hotels und Kirchlichen Einrichtungen.
Mit einigen Besonderheiten.
Wie auch diese Weihrauchmanufaktur hier unten.
Ich war auch in der Schatzkammer, also bei dem was die katholische Kirche hier alles in den Jahrhunderten so angesammelt hat.
Was ich leider nicht aufgenommen habe ist die Sammelbox, die fast daneben steht.
Reliquien spielen eine besondere Rolle in der katholischen Spiritualität und sind in vielen Schatzkammern zu finden. Es handelt sich dabei um Überreste oder persönliche Gegenstände von Heiligen oder um Objekte, die mit bedeutenden religiösen Ereignissen in Verbindung gebracht werden. Reliquien werden verehrt und als Quelle geistlicher Kraft und Heilung betrachtet.
Die Schatzkammer beherbergt auch eine Vielzahl von kulturellen und kunstgeschichtlichen Schätzen. Viele der Objekte sind Meisterwerke der Kunsthandwerkskunst und spiegeln die spirituelle und ästhetische Tradition der katholischen Kirche wider. Sie sind nicht nur religiöse Symbole, sondern auch wichtige Zeugnisse der Geschichte und Kultur.
Die Schatzkammer der katholischen Kirche ist ein Ort von großer spiritueller, kultureller und historischer Bedeutung. Durch ihre reiche Sammlung sakraler Kunst und Kulturgüter trägt sie zur spirituellen Erfahrung der Gläubigen bei und ist ein Zeugnis der reichen Tradition und Geschichte der katholischen Kirche.
Das ist nur ein kleiner Teil davon.
Ich war auch nochmal in der Stiftskirche von 1511. Deren barrierefreier Eingang geht durch die alte Probstei, die ist 1685 abgebrannt und einem neuen Gebäude gewichen.
Sehr gut gegessen habe ich auch. Beim Italiener auf dem Kirchenplatz.
Und zum Abschluss ein Eis. Dann wollte ich noch das Jerusalem Panorama besuchen. Das ist aber leider nicht barrierefrei.
Zum Abschluß habe ich mich ordentlich verlaufen. Und habe außerdem persönliche Bekanntschaft mit einem Buchsbaum gemacht.
Die anderen sind heute nochmal nach Burghausen gefahren. Aber nicht auf die Burg, sondern in die Stadt. Die Handwerkerzeile ansehen.
Jetzt sitzen wir herum. Der Koffer ist schon gepackt.
Zum Abend gibt es bei mir nur Salat.
Morgen geht es nach Hause wieder mit Zwischenstop.