Gestern, am 24. war ich wieder im Arboretum.
Im Quartier mit fernöstlichen Gehölzen waren die Gehölze in voller Blüte, nur dass Teeapfelbäumchen, welches voriges Jahr so schön geblüht hat war schon verblüht.


Doch Büsche wie die Tulpen-Magnolie standen in voller Blüte. Es gab Sachen wie die Japanische Säulenkirsche, die nahm ich das erste Mal wahr.


Ein riesiger Baum, welcher ziemlich weit unten steht und über das ganze Jahr die Farben wechselt sah rötlich aus.
Es waren einige Leute unterwegs, dass lag wohl auch daran, dass das große Tor offen war. Dass sollte man öfter offen stehen lassen. Ich war dieses Jahr auch zu spät dran um die große Pappenstock-Blüte mit zu bekommen.
An der Mauer zur Straße war der japanische Ahorn schon ziemlich rot, nur noch nicht hellrot. Die Rhododendron-Blüte hatte ich auch verpasst. Dadurch,dass ich nicht mehr in der Nähe wohne, komme ich seltener dort hin.

Ich werde hier drunter nochmal die Ideenskize einbinden, dass man sich das Ganze mal vorstellen kann, wie es am Ende aussehen soll.







Hier im ASPIDA-Pflegecampus
Beim Sozialen Dienst ist es momentan ziemlich knapp. Zwei haben Urlaub, Romy ist fest in der ersten Etage gebunden, und Peter hat viel Schreibkram, trotzdem gab es gestern eine Runde Bingo.
Wir hatten sehr viel Spaß.
An unseren Hochbeeten auf der Terrasse sind schon die ersten Erdbeeren dran. Zwar noch klein und grün aber immerhin.
Zwischen zwei Regengüssen war ich in den letzten Tagen auch ein paar mal unterwegs gewesen. Nur viel mehr als um etwas einzukaufen ist meistens nicht Zeit
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.