ASPIDA Pflegecampus Plauen Bergstraße 32

Das sieht doch schonmal ganz gut aus

Der ASPIDA Pflegecampus
Ich habe hier unten mal einige Bilder von den Bauphasen eingebunden welche ich mitbekommen habe.

weiterlesen:
Heute war offizieller Pressetermin im Arboretum. Der Verein der Freunde Plauens e.V. hatte mehr als 12000 € für die Schaffung eines barrierefreien Wegenetzes im Arboretum Plauens beantragt. Von den Freunden Plauen war Herr Weisbach und noch ein Herr, ein Reporter von der Freien Presse samt Fotografin, Vertreter der Ausführenden Firma, der Firma Grünservice Steffen Packmohr und dann war noch ich, vertretend den Beirat für Menschen mit Behinderung des Vogtlandkreises. Wenn man es genau nimmt, war, außer einem Arztbesuch, dieses die erste Gelegenheit sozialer Kontakte außerhalb der Familie seit Ausbruch der Coronapandemie in Deutschland. Zuallererst war es eine Umgewöhnung nicht zur Begrüßung die Hand zu geben. Außerdem habe ich bei dem kleinen Rundgang wieder einiges gelernt. Zum Beispiel, dass ich mich gewundert habe, dass es auch rote Blätter gibt, obwohl Chlorophyll eigentlich grün färbt. Der rote Farbstoff heißt Karotin und er überwiegt den Grünen. s steht dort der sogenannte Blut-Ahorn, ein einheimisches Gewächs. Im April habe ich ja die Blüte von vielen Bäumen gesehen und einer, der besonders aufgefallen ist hab ich mit Namen kennen gelernt. Es ist ein Tee-Apfelbäumchen. Die Heimat ist in China. Momentan können die Eingänge noch nicht begangen werden, weil sie frisch angesät sind. Im September will ich mich mit Herrn Weisbach hier wieder treffen um auch in die Quartiere hineinfahren zu können,

Pressetermin im Arboretum.

Der Verein der Freunde Plauens e.V. hatte mehr als 12000 € für die Schaffung eines barrierefreien Wegenetzes im Arboretum Plauens beantragt.

weiterlesen:
Arboretum der Baumpark in Plauen - März 2020

Arboretum – der Baumpark “barrierefrei”

Dieses Gelände hier wird sich in diesem Jahr sehr verändern. Das ist das nächste Objekt, dass ich dokumentieren werde. Es ist der Friedhof II, jetzt Arboretum – der Baumpark. Den Baumpark gibt es schon. Er entwickelt sich. Mit teilweise gespendeten Bäumen. Und er entwickelt sich barrierefrei. Den Eingang haben die Freunde…

weiterlesen:
Richtfest - ASPIDA Pflegecampus Plauen

Richtfest am ASPIDA Pflegecampus Plauen

Ist doch irgendwie komisch, dass es mich  immer wieder in die Gegend um die Bergstraße verschlägt. Ich hab in der Bergstraße 46 gewohnt. Dann in der Bergstraße 33, da hat man mich auf der Krankentrage herausgetragen. (Die Geschichte des Jahres 2004, in meinem Leben kann man hier lesen). Ende dieses Jahres…

weiterlesen:
Selbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen unternimmt einen Stadtrundgang mit Jörg Simmat als Stadtführer

Stadtführung mit Jörg Simmat

Die eigene Stadt. Der Stadtführer war Jörg Simmat. Als Schauspieler hatte er eine ausgebildete Stimme, voller Enthusiasmus und sachkundig erzählte er Dinge die einem der über ein halbes Jahrhundert in Plauen gewohnt hat völlig neu waren.Vor dem alten Rathaus fingen wir an. Dort besichtigen wir nur die Uhr, die gerade viermal schlug…

weiterlesen: