Manche halten das zwar für doof, aber ich habe es gern gemacht. Wilder einmal basteln mit Papier, Yvonne und einigen anderen Gästen. Stilisierte Männlein, die man dann zu Girlanden zusammengebunden hat. Die wurden dann an Türen gehängt. Das hatte zwar den Charme von Kinderhort Beschäftigung, war aber wieder mal etwas…
weiterlesen:Schlagwort: Plauen
Plauen 900 – Der Film
Bei uns im ASPIDA Pflegecampus wurde am Wochenende wieder Kino veranstaltet. “Plauen 900″ wurde in der langen Version von über zweieinhalb Stunden in zwei Teilen gezeigt. Romy und Lucian hatten Dienst und der Salon war bis auf den letzten Platz belegt. Es musste sogar noch angebaut werden. Die kurze Version…
weiterlesen:Hans und die Inklusionskultur
Heut kommt der Hans zu mir, freut sich die Lis. Ob er aber über Oberammergau oder aber über Unterammergau kommt ist nicht gewiss: Einmal im Monat kommen zwanzig bis dreißig Leute unseres Vereins, des Vital e.V.und manchmal einige Gäste zusammen, um gemeinsam zu singen.Meistens singen wir mit Gitarrenbegleitung von bis zu drei Gitarristen oder…
weiterlesen:Mich wundert es zum Ende des Jahres!
Mich wundert wie im letzten Jahr bei Ukrainekrieg und Inflation die wesentlichsten Probleme der Menschheit wie Abnahme der Biodiversität und Klimakatastrophe einfach weggedrängt worden sind und die Tatsache, dass Greta es aufgegeben hat zu schreien, als ein Beweis für ihr versagen und falsch liegen gewertet wird.Die Aktionen von “Ende Gelände”,…
weiterlesen:Weihnachten 2022 im ASPIDA Pflegecampus Plauen
So, kommen wir dann langsam zum 24. Da gab es Geschenke. Verpackt in eine Veranstaltung mit Kaffee, Stollen und Weihnachtsgebäck, zu dem Patrick vom Sozialen Dienst einen Gitarristen eingeflogen hatte.Gesungen wurden nur zwei Weihnachtslieder, weil sich die Vorsängerin und Gitarrist nicht auf die Tonart einigen konnten. Trotzdem funktionierte es. Unser…
weiterlesen:ASPIDA Pflegecampus auf dem Weihnachtsmarkt
Gestern, am letzten Tag, des weihnachtlichen Treibens war ich noch einmal auf dem Weihnachtsmarkt, da hatte das ASPIDA Pflegecampus Plauen eine Bude, an der man sich nicht nur über unser Haus informieren konnte, man konnte auch Gutes tun.Als ich dort war, waren zwei Mädels vom Sozialen Dienst vor Ort, machten…
weiterlesen:Jahresabschluss vom Seniorenbeirat und Beirat für Menschen mit Behinderung des Vogtlandkreises
Am letzten Montag war von neun Sitzungen im Jahr 2022 die letzte große Aktion des Beirates für Menschen mit Behinderung des Vogtlandkreises in diesem Jahr. Eine Prioritätenliste musste erstellt werden, um die nicht einmal sehr unbeträchtlichen Mittel, von 286,900 € aus dem Investitionsprogramm “Lieblingsplätze für alle” des Freistaates Sachsen an…
weiterlesen:Versuchs-Plätzchen-back-Aktion und Körbe flechten
Am Vormittag haben wir die ersten Plätzchenbackversuche gemacht. ‘Diesmal Vanillekipferl und Teig zum Ausstechen. Was wir aber erst morgen machen. Die Vanillekipferl wurden gleich verkostet. Also es waren die ersten Versuche. Dementsprechend waren auch die Formen. Einen Tag später ging es ans Ausstechen von Mürbeteig. Das wurden schon einige Bleche.…
weiterlesen:Die Weihnachtsfeier des VITAL e.V. 2022
Letzten Freitag hatten wir die diesjährige VITALe.V. Weihnachtsfeier. Nach der Abstinenz der letzten zwei Jahre war es wieder eine Wohltat.Wir gingen dazu ins ASPIDA Pflegecampus, also zu mir nach Hause, mit dem uns seit Jahren eine stille Kooperation verband. Nicht umsonst hatten wir hier vier Mitglieder, die hier wohnten, bzw.…
weiterlesen:Schon wieder ist der erste Advent.
Zeit scheint etwas sehr Individuelles zu sein. Am Anfang des Lebens ist man ungeduldig. Ungeduldig, bis man groß ist. Ungeduldig, bis der Weihnachtsmann kommt. Ungeduldig, bis man in die Schule kommt. Dann wird das mit immer routinierter Zeitabläufe immer normaler.Man hat den Eindruck, die Zeit verläuft geradlinig und immer schneller.…
weiterlesen:Habt ihr schon mal Stockbrot gegessen?
Und das Alles sah dann so aus:Halt, Senf nicht vergessen! Habt ihr schon mal Stockbrot gegessen? Hier kam jemand vom Sozialen Dienst auf die Idee. Von der Küche ķam der Teig, der wurde um Stöcke gewickelt, dann wurde alles über der offenen Flamme der Feuerschale geröstet. Wenn das genug angekokelt…
weiterlesen:Das Arboretum Plauen 2022
Schon lange wird es Zeit, dass ich mal wieder einen Artikel über das Arboretum schreibe. Vor zwei Wochen war ich das letzte mal dort und außer, dass es herbstet war auch der Mann mit der Motorsäge am Werk. Und er legte verborgene Schätze frei. Wie mir Bernhard Weisbach erzählte stifteten…
weiterlesen:Pflaumenkuchen für alle
Der Nachmittag im ASPIDA Pflegecampus Plauen gehörte heute ganz dem Pflaumenkuchen. Für acht Personen ging es schon gestern los. Das waren die acht, die die vier Back Teams stellten.Sagen wir einmal, sie bekamen Rahmenbedingungen, wie dass am Ende Pflaumenkuchen herauskommen soll, ansonsten war die Wahl der Zutaten nach meinem Dafürhalten…
weiterlesen:Nachmittags auf der Sternquell Wies´n und an den Schloßterrassen
Festplatz Ich war gestern am 3. September, auf ein Radler und eine Wurst zum Nachmittag auf dem Festplatz. Einmal abgesehen von der Tatsache, dass man auf einen barrierefreien Toilettencontainer verzichtet hatte, was wichtig wäre, denn ich zählte außer mir noch drei Rollstuhlfahrende, war es ein schöner Nachmittag. Und ich dachte…
weiterlesen:Raphael Schwerdtfeger zum Hofkonzert im ASPIDA Pflegecampus Plauen
Zu unserem vorerst vorletzten Hofkonzert hatten wir einen wirklich guten Unterhalter und super Gitarristen bei uns, obwohl man sagen kann, dass bis jetzt jeder Qualität abgeliefert hat. Auch mir unbekannt “Raphael Schwerdtfeger” aus Gera. Ihn dürften wir hier bestimmt nicht das letzte Mal gehört haben. Wie immer war Publikum von…
weiterlesen:Nacht der Museen 2022
“Eine alte chinesische Weisheit besagt: 900 Jahre Stadtgeschichte gibt es nur Einmal in 1000 Jahren”. 🙂Um so besser besucht war gestern die Nacht der Museen.Ich war auf dem Weg zu den Weberhäusern, am Luftschutzmuseum Meyerhof vorbei, dort standen schon ungefähr 200 Menschen. Das kannte ich ja. Dann am Konturhof vorbei…
weiterlesen:Das Familienfest bei den Weberhäusern
Am Sonntag, den 29.Mai 2022 war in den Weberhäusern bis hin zum Komturhof ein Gewusel von vielen Leuten und Ständen, an denen es zu basteln galt oder andere Aktivitäten gab.Das war das vom Jugendzentrum Oase, dem esef Kinder-und Jugendhaus, Kindercafe Mücke und dem Kinderland e.V. ausgerichtete Familienfest.Eigentlich gibt es so…
weiterlesen:Die Schlossterrassen in Plauen
Insgesamt sind die Schlossterrassen eine feine Sache geworden.Sie sind etwas für Menschen die Treppen steigen können und auch ich war mit dem Rollstuhl schon ganz oben.In Sachen Barrierefreiheit hat man im Wesentlichen schon mitgedacht. Auch der Wegebelag ist gut geeignet.Am Tag kann man Sonne tanken oder die Stadt mit anderen…
weiterlesen:Hochinteressant: Das Syatalviadukt
Als das schöne Wetter war, war ich natürlich unterwegs. Da hab ich mir über einige Sehenswürdigkeiten der Stadt Gedanken gemacht und mich dann darüber informiert. Zum Beispiel auch über die Friedensbrücke, oder Syatalviadukt die ja mal König Albert Brücke hieß. Plauen war einmal eine der reichsten Städte im damaligen Deutschen…
weiterlesen:Wir haben Abschied von viel zu vielen Menschen genommen
Wir haben gestern in einer kleinen Zeremonie von sehr vielen Menschen abschied genommen. Von zu vielen, so viele die es ohne Corona nie gegeben hätte. Das Virus hat es durch einen Fehler in einem Krankenhaus, trotz all der Vorsichtsmaßnahmen in unserem Haus geschafftDas ist eine Naturkatastrophe, die auch vor unserem…
weiterlesen:Knut im ASPIDA Pflegecampus Plauen
Manchmal wird ASPIDA Pflegecampus Plauen auch keine Gelegenheit ausgelassen um etwas zur Veranstaltung zu machen. Und wenn es sein muss wird etwas von weit her geholt.Am 13. Januar feierten wir “Knut das traditionelle Christbaum verbrennen der skandinavischen Länder? so bei uns. Das war zwar reiner “KIEA”-Style, “nice” oder na Prima.Obwohl…
weiterlesen:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.