Am letzten Montag war von neun Sitzungen im Jahr 2022 die letzte große Aktion des Beirates für Menschen mit Behinderung des Vogtlandkreises in diesem Jahr. Eine Prioritätenliste musste erstellt werden, um die nicht einmal sehr unbeträchtlichen Mittel, von 286,900 € aus dem Investitionsprogramm “Lieblingsplätze für alle” des Freistaates Sachsen an…
weiterlesen:Kategorie: Bericht
Es ist bei uns weihnachtlich geworden
Schon lange ist es bei uns weihnachtlich geworden. Nicht nur, dass auf allen Etagen gebacken wurde, auch Weihnachtsbasteln liegt voll im Trend. Weihnachtsbäume stehen auf allen Etagen, im Hof und in der Cafeteria. Die Dekoration vorm Haus steht. Im Hof steht der große hölzerne Schwibbogen. Am 1. Advent gab es…
weiterlesen:Versuchs-Plätzchen-back-Aktion und Körbe flechten
Am Vormittag haben wir die ersten Plätzchenbackversuche gemacht. ‘Diesmal Vanillekipferl und Teig zum Ausstechen. Was wir aber erst morgen machen. Die Vanillekipferl wurden gleich verkostet. Also es waren die ersten Versuche. Dementsprechend waren auch die Formen. Einen Tag später ging es ans Ausstechen von Mürbeteig. Das wurden schon einige Bleche.…
weiterlesen:Die Weihnachtsfeier des VITAL e.V. 2022
Letzten Freitag hatten wir die diesjährige VITALe.V. Weihnachtsfeier. Nach der Abstinenz der letzten zwei Jahre war es wieder eine Wohltat.Wir gingen dazu ins ASPIDA Pflegecampus, also zu mir nach Hause, mit dem uns seit Jahren eine stille Kooperation verband. Nicht umsonst hatten wir hier vier Mitglieder, die hier wohnten, bzw.…
weiterlesen:Schon wieder ist der erste Advent.
Zeit scheint etwas sehr Individuelles zu sein. Am Anfang des Lebens ist man ungeduldig. Ungeduldig, bis man groß ist. Ungeduldig, bis der Weihnachtsmann kommt. Ungeduldig, bis man in die Schule kommt. Dann wird das mit immer routinierter Zeitabläufe immer normaler.Man hat den Eindruck, die Zeit verläuft geradlinig und immer schneller.…
weiterlesen:Die “Integrativen Objekte” Die Chance auf den ersten Arbeitsmarkt
Wie bringt man Menschen mit Behinderung von geschützten Werkstätten auf den ersten Arbeitsmarkt ? Es gibt da die Möglichkeit der “Integrativen Objekte”. Eins davon haben wir mit dem Beirat für Menschen mit Behinderung besichtigt. Carli’s Kaffeerösterei in Rodewisch. Ein integratives Objekt der Lebenshilfe Reichenbach. Dort hat man aus einen nicht…
weiterlesen:Habt ihr schon mal Stockbrot gegessen?
Und das Alles sah dann so aus:Halt, Senf nicht vergessen! Habt ihr schon mal Stockbrot gegessen? Hier kam jemand vom Sozialen Dienst auf die Idee. Von der Küche ķam der Teig, der wurde um Stöcke gewickelt, dann wurde alles über der offenen Flamme der Feuerschale geröstet. Wenn das genug angekokelt…
weiterlesen:Das Arboretum Plauen 2022
Schon lange wird es Zeit, dass ich mal wieder einen Artikel über das Arboretum schreibe. Vor zwei Wochen war ich das letzte mal dort und außer, dass es herbstet war auch der Mann mit der Motorsäge am Werk. Und er legte verborgene Schätze frei. Wie mir Bernhard Weisbach erzählte stifteten…
weiterlesen:Es geht von Usedom nach Hause
Das war ja eine Aktion gestern. Doch was nun? Das gleiche wie beim letzten Mal, als wir hier waren. Mit dem Sprinter der Firma Beck nach Hause. Nur, dass wir letztes Mal als wir hier waren einen anderen Bus mithatten. Ansonsten war es wirklich erholsam und wie im Flug gingen…
weiterlesen:Der fünfte Tag Gesteinsgarten oder auch nicht
Erst geht es diesmal in einen Gesteinsgarten. Doch erst einmal wie jeden Morgen das gleiche Bild: Schönes Wetter aber kalt. Im Bus war alles ganz anders. Und das war es dann auch. Darin im Bus war ich ja. Die Frage war nur wie wieder herauskommen. Denn Plötzlich ist der Bus…
weiterlesen:Der vierte Tag auf Usedom – getrenntes Programm
Heute fahren die anderen nach Heringsdorf und Ahlbeck hinüber und wir bleiben hier und machen die Gegend unsicher. Das natürlich nach einem reichhaltigen Frühstück, nachdem einige so zufrieden sind, dass sie gar nicht mehr aufstehen möchten. Andere sind frisch und ausgeruht. (Tschaka, tschaka) Das Wetter ist heute ähnlich wie gestern…
weiterlesen:Der dritte Tag auf Usedom – Schiff fahren auf der Peene
Es geht schon wieder gut los. Gut Gefrühstückt und schönes Wetter scheint es auch zu werden. Und schon wieder sitzen wir im Bus und los geht es nach Anklam. Und unterwegs als wir über der Peenebrücke waren, war auch die Sonne weg. Dann in Anklam angekommen ging es auch gleich…
weiterlesen:Der zweite Tag auf Usedom in Koserow
Heute waren wir auf der Seebrücke in Koserow. Das Wetter war Sonnig und mäßiger Wind. Die ging ziemlich weit in die See hinein. Fotomotive fand man bei diesem Wetter jede Menge. Hier steht der Glockenturm der versunkenen Stadt “Vineta“. Ich werde das alles verlinken wenn ich nach Hause komme. Unterwegs…
weiterlesen:Aus dem Speisetempel im Casa Familia
Kurz nach dem Frühstück sah das heute so aus. Das ist nur der Bereich wo man sich etwas auf den Teller schlichten kann. Noch ein bisschen Eingangsbereich gefällig? Jetzt Sitze ich im Bus und es geht gleich los. Nach Koserow
weiterlesen:Noch ein Kurzbeitrag aus dem ASPIDA Pflegecampus Plauen
Da haben doch die Mitbekommen und Mitarbeiter und viel sieht nach Aninchen aus, in der Abwesenheit von Christian und mir, ein Oktoberfest hingezaubert, welches die Mankos des letzten Jahres mehr als gutmacht. Ich habe nur ein paar Bilder:
weiterlesen:Der erste Tag in Zinnowitz im Urlaub mit dem VITALe.V.
Eines habe ich gestern fast vergessen. Abendessen gab es schon noch. Am ersten Tag hatten wir erst einmal viel freie Zeit. Die füllten wir aus, um bei sonnigen Wetter zur Seebrücke zu laufen. Dann setzten wir uns in ein Strandcafe und tranken erst einmal etwas. Dazu spielte ein Gitarero und…
weiterlesen:Auf dem Weg nach Usedom
Heute hieß es wieder früh aufstehen. Es geht mit dem VITALe.V. nach Zinnowitz auf Usedom. Das Wetter war nicht das Beste. Es hat leicht Genießelt. Wenigstens kein Regen. Als ich im Bus war, war es immer noch dunkel. Hinter Berlin kam dann kein Regen mehr und die Wolken rissen auf.…
weiterlesen:Zwei Jahre ASPIDA Pflegecampus Plauen
Um die Mittagszeit gab es hier einen kleinen Stehempfang. Einige Mitarbeiter, der Campusleiter Herr Holzapfel, der geschäftsführende Gesellschafter Herr Thieswald, später auch Frau Müller, die Pflegedienstleiterin und ich, der Berichterstatter am Rande.Beide “Chefs” erzählen, nach der Begrüßung, dann von den verrückten ersten zwei Jahren. Eigentlich vom Spatenstich an, wobei auch…
weiterlesen:Oma Erna fährt nach Italien
Der Thementag “Italien”. Meine Oma hieß zwar Erna, meines Wissens ist sie aber nicht nach Italien gekommen. Unsere Oma Erna hier lassen wir aber nach Italien fahren. Sie fährt mit dem Bus, weil sie da die Alpen sieht. Der Weg führt sie fast gerade nach Süden an Nürnberg vorbei und München…
weiterlesen:Gruppensprecher-Treffen in Zwickau der Stiftung Deutsche Schlaganfall Hilfe 2022
Am 21.September 2022 fand ein Sprechertreffen der Schlaganfall bezogenen Selbsthilfegruppen des ganzen Südostens der Republik, unter Leitung von Stefan Stricker von der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, im Zwickauer “Ubineum” statt. Das Ubineum ist ein Zwickauer Sanitätshaus der Firma “Alippi“. aber es ist auch als Fachzentrum rund um das zukünftige Wohnen und…
weiterlesen:Aktivtag des VITAL e.V. in Hammerbrücke
Am Freitag dem 17. September stand beim VITALe.V. wieder einmal ein Aktivtag an.Diesmal ging es nach Hammerbrücke zu einer Kutschfahrt mit anschließendem Grillen.Der ASPIDA Pflegecampus Plauen beteiligte sich auch daran. Christian vom Sozialen Dienst spannte den ASPIDA Transporter an und wir fuhren mit.Beim Treffpunkt, dem Pferdehof, standen schon viele Fahrzeuge.…
weiterlesen:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.