Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz 3

Im Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz

Gestern waren wir zu dritt im Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz und das kam so: die Kollegen vom Inklusionsnetzwerk Sachsen waren auch in Plauen, um mit mir ein Interview zu führen. Auch mit vielen anderen haben sie Interviews geführt und daraus eine Ausstellung gebaut. Diese wollte ich mir ansehen. Franziska…

weiterlesen:
Basten mit Ivonne

Basteln, Tanzen, der Lauf des Lebens und der Der Welt-Nutella-Tag

Manche halten das zwar für doof, aber ich habe es gern gemacht. Wilder einmal basteln mit Papier, Yvonne und einigen anderen Gästen. Stilisierte Männlein, die man dann zu Girlanden zusammengebunden hat. Die wurden dann an Türen gehängt. Das hatte zwar den Charme von Kinderhort Beschäftigung, war aber wieder mal etwas…

weiterlesen:
Plauen 900 – Der Film Bei uns im ASPIDA Pflegecampus wurde am Wochenende wieder Kino veranstaltet. “Plauen 900" wurde in der langen Version von über zweieinhalb Stunden in zwei Teilen gezeigt.

Plauen 900 – Der Film

Bei uns im ASPIDA Pflegecampus wurde am Wochenende wieder Kino veranstaltet. “Plauen 900″ wurde in der langen Version von über zweieinhalb Stunden in zwei Teilen gezeigt. Romy und Lucian hatten Dienst und der Salon war bis auf den letzten Platz belegt. Es musste sogar noch angebaut werden. Die kurze Version…

weiterlesen:
Singen VITAL e.V.im ASPIDA Pflegecampus Plauen

Hans und die Inklusionskultur

Heut kommt der Hans zu mir, freut sich die Lis. Ob er aber über Oberammergau oder aber über Unterammergau kommt ist nicht gewiss:  Einmal im Monat kommen zwanzig bis dreißig Leute unseres Vereins, des Vital e.V.und manchmal einige Gäste zusammen, um gemeinsam zu singen.Meistens singen wir mit Gitarrenbegleitung von bis zu drei Gitarristen oder…

weiterlesen:
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Deutschland auf dem falschen Weg?

Wie ist diese Statistik gemeint? Innenpolitisch auf dem falschen Weg, außenpolitisch auf dem falschen Weg, wirtschaftlich auf dem falschen Weg, kulturpolitischauf dem falschen Weg oder ganz anders auf dem falschen Weg? Eine Menge von Leuten sind befragt worden. Hat etwa jeder davon seine eigenen Vorstellungen was falsch läuft? Irgendwie kann…

weiterlesen:
Bild von Rupert Kittinger-Sereinig auf Pixabay

Gesundes und Erfolgreiches Neues Jahr

Liebe Leser, wenn es auch nicht viele sind.Ich wünsche allen ein Gesundes und Erfolgreiches Neues Jahr. Könnten wir in Deutschland uns dieses Jahr alle darauf einigen, dass wir unsere Stand-by Tasten von unseren Geräten wie Fernsehern nicht benutzen, sondern die Geräte ausschalten. Das wäre für den einzelnen Haushalt nur wenig,…

weiterlesen:
grünes Wachstum ?

Mich wundert es zum Ende des Jahres!

Mich wundert wie im letzten Jahr bei Ukrainekrieg und Inflation die wesentlichsten Probleme der Menschheit wie Abnahme der Biodiversität und Klimakatastrophe einfach weggedrängt worden sind und die Tatsache, dass Greta es aufgegeben hat zu schreien, als ein Beweis für ihr versagen und falsch liegen gewertet wird.Die Aktionen von „Ende Gelände“,…

weiterlesen:
Margy an weihnachtlicher Musik

Weihnachten 2022 im ASPIDA Pflegecampus Plauen

So, kommen wir dann langsam zum 24. Da gab es Geschenke. Verpackt in eine Veranstaltung mit Kaffee, Stollen und Weihnachtsgebäck, zu dem Patrick vom Sozialen Dienst einen Gitarristen eingeflogen hatte.Gesungen wurden nur zwei Weihnachtslieder, weil sich die Vorsängerin und Gitarrist nicht auf die Tonart einigen konnten. Trotzdem funktionierte es. Unser…

weiterlesen:
ASPIDA-Pflegecampus-Plauen

Meine Weihnachtsgeschichte

Es geht eigentlich schon damit los, dass ich mich nicht durchringen konnte, einmal einen kompletten Artikel fertigzuschreiben, doch jetzt ist er fällig. Auch wenn er zwei Teile haben könnte. Nicht nur, dass auf allen Etagen gebacken wurde, auch Weihnachtsbasteln liegt voll im Trend. Vorher habe ich vorsichtshalber das Haus noch…

weiterlesen:

ASPIDA Pflegecampus auf dem Weihnachtsmarkt

Gestern, am letzten Tag, des weihnachtlichen Treibens war ich noch einmal auf dem Weihnachtsmarkt, da hatte das ASPIDA Pflegecampus Plauen eine Bude, an der man sich nicht nur über unser Haus informieren konnte, man konnte auch Gutes tun.Als ich dort war, waren zwei Mädels vom Sozialen Dienst vor Ort, machten…

weiterlesen:
Seniorenbeirat und Beirat für Menschen mit Behinderung des Vogtlaaaaaandkreises

Jahresabschluss vom Seniorenbeirat und Beirat für Menschen mit Behinderung des Vogtlandkreises

Am letzten Montag war von neun Sitzungen im Jahr 2022 die letzte große Aktion des Beirates für Menschen mit Behinderung des Vogtlandkreises in diesem Jahr.  Eine Prioritätenliste musste erstellt werden, um die nicht einmal sehr unbeträchtlichen Mittel, von 286,900 € aus dem Investitionsprogramm „Lieblingsplätze für alle“ des  Freistaates Sachsen an…

weiterlesen:

Es ist bei uns weihnachtlich geworden

Schon lange ist es bei uns weihnachtlich geworden. Nicht nur, dass auf allen Etagen gebacken wurde, auch Weihnachtsbasteln liegt voll im Trend. Weihnachtsbäume stehen auf allen Etagen, im Hof und in der Cafeteria. Die Dekoration vorm Haus steht. Im Hof steht der große hölzerne Schwibbogen. Am 1. Advent gab es…

weiterlesen:
Versuchs-Plätzchen-back-Aktion

Versuchs-Plätzchen-back-Aktion und Körbe flechten

Am Vormittag haben wir die ersten Plätzchenbackversuche gemacht. ‚Diesmal Vanillekipferl und Teig zum Ausstechen. Was wir aber erst morgen machen. Die Vanillekipferl wurden gleich verkostet. Also es waren die ersten Versuche. Dementsprechend waren auch die Formen. Einen Tag später ging es ans Ausstechen von Mürbeteig. Das wurden schon einige Bleche.…

weiterlesen:
Weihnachtsfeier VITAL e.V. 2022

Die Weihnachtsfeier des VITAL e.V. 2022

Letzten Freitag hatten wir die diesjährige VITALe.V. Weihnachtsfeier. Nach der Abstinenz der letzten zwei Jahre war es wieder eine Wohltat.Wir gingen dazu ins ASPIDA Pflegecampus, also zu mir nach Hause, mit dem uns seit Jahren eine stille Kooperation verband. Nicht umsonst hatten wir hier vier Mitglieder, die hier wohnten, bzw.…

weiterlesen:

Schon wieder ist der erste Advent. 

Zeit scheint etwas sehr Individuelles zu sein. Am Anfang des Lebens ist man ungeduldig. Ungeduldig, bis man groß ist. Ungeduldig, bis der Weihnachtsmann kommt. Ungeduldig, bis man in die Schule kommt. Dann wird das mit immer routinierter Zeitabläufe immer normaler.Man hat den Eindruck, die Zeit verläuft geradlinig und immer schneller.…

weiterlesen:
Carlis Kaffeerösterei in Rodewisch ein Integratives Objekt

Die „Integrativen Objekte“ Die Chance auf den ersten Arbeitsmarkt

Wie  bringt man Menschen mit Behinderung von geschützten Werkstätten auf den ersten Arbeitsmarkt ? Es gibt da die Möglichkeit der „Integrativen Objekte“. Eins davon haben wir mit dem Beirat für Menschen mit Behinderung besichtigt. Carli’s Kaffeerösterei in Rodewisch. Ein integratives Objekt der Lebenshilfe Reichenbach. Dort hat man aus einen nicht…

weiterlesen:
Stockbrot

Habt ihr schon mal Stockbrot gegessen?

Und das Alles sah dann so aus:Halt, Senf nicht vergessen! Habt ihr schon mal Stockbrot gegessen? Hier kam jemand vom Sozialen Dienst auf die Idee. Von der Küche ķam der Teig, der wurde um Stöcke gewickelt, dann wurde alles über der offenen Flamme der Feuerschale geröstet. Wenn das genug angekokelt…

weiterlesen:
Aboretum Plauen

Das Arboretum Plauen 2022

Schon lange wird es Zeit, dass ich mal wieder einen Artikel über das Arboretum schreibe. Vor zwei Wochen war ich das letzte mal dort und außer, dass es herbstet war auch der Mann mit der Motorsäge am Werk. Und er legte verborgene  Schätze frei. Wie mir Bernhard Weisbach erzählte stifteten…

weiterlesen:
Gruppenbild vom Usedomurlaub 2022

Es geht von Usedom  nach Hause

Das war ja eine Aktion gestern. Doch was nun? Das gleiche wie beim letzten Mal, als wir hier waren. Mit dem Sprinter der Firma Beck nach Hause. Nur, dass wir letztes Mal als wir hier waren einen anderen Bus mithatten. Ansonsten war es wirklich erholsam und wie im Flug gingen…

weiterlesen:

Der fünfte Tag Gesteinsgarten oder auch nicht

Erst geht es diesmal in einen Gesteinsgarten. Doch erst einmal wie jeden Morgen das gleiche Bild: Schönes Wetter aber kalt. Im Bus war alles ganz anders. Und das war es dann auch. Darin im Bus war ich ja. Die Frage war nur wie wieder herauskommen. Denn Plötzlich ist der Bus…

weiterlesen:

Der vierte Tag auf Usedom – getrenntes Programm

Heute fahren die anderen nach Heringsdorf und Ahlbeck hinüber und wir bleiben hier und machen die Gegend  unsicher. Das natürlich nach einem reichhaltigen Frühstück, nachdem einige so zufrieden sind, dass sie gar nicht mehr aufstehen möchten. Andere sind frisch und ausgeruht. (Tschaka, tschaka) Das Wetter ist heute ähnlich wie gestern…

weiterlesen: