Wahl des Heimbeirates Heute am 19. März war auch die Wahl des Heimbeirates. Wir, die vorgeschlagenen, waren sieben Personen. Die Wahl selbst wird sich jetzt ein bisschen hinziehen. Es müssen ja alle auf den Wohnbereichen die Möglichkeit zum wählen bekommenDieser Heimbeirat wird für den Zeitraum von zwei Jahren gewählt. Dann…
weiterlesen:Kategorie: Bericht
Kochworkshop des VITAL e.V. im ASPIDA Pflegecampus Plauen
Mit etwas Einfallsreichtum sind kleine Veranstaltungen, trotz Lock-Down möglich wie wir vom VITAL e.V. am letzten Dienstag zeigten Da führten wir die erste Veranstaltung des VITAL e.V. dieses Jahres online durch.Es war ein Online Kochkurs. Unser anleitender Koch war im ASPIDA Pflegecampus Plauen und konnte dort eine fast rollstuhlgerechte Küche…
weiterlesen:Alles andere als einsam
In unserer kleinen abgeschirmten Welt, auf höchstens fünf Etagen, als Gast des ASPIDA Pflegecampus Plauen,, scheint die böse Welt weit weg.Man verlässt das Haus nur zu einem Arztbesuch oder um kurz spazieren zu gehen oder um etwas einzukaufen.Viele, um nicht zu sagen, die meisten sind geimpft und alle paar Tage…
weiterlesen:Sonne & Blumen zum Frauentag
Das ist ein Wochenende wie es im Buche steht. Ich weiß zwar nicht in welchem Buch, es ist eben eine Redewendung. Vormittags auf die Terrasse, da scheint die Sonne. Mit einem Blick über das Elstertal bis den Chrieschwitzer Hang, Reusa bis zum Waldhaus. Eigentlich die Strecken, was meine sommerlich Rollstuhlstrecken…
weiterlesen:Kino im ASPIDA Pflegecampus Plauen
Das Wetter wird nächstens schlechter und Christian kommt mit einer neuen Überraschung. (Das hat zwar nichts miteinander zu tun aber ich schreibe es trotzdem.) Heute Vormittag gibt es Einzeltherapie und Nachmittags ist Kino. Kino ist das, wenn der Filmvorführer am Anfang an der Popcornmascbine steht und Popcorn macht und der…
weiterlesen:Sonne tanken und andere Höhepunkte.
Sonne tanken war in den letzten Tagen sehr wichtig, denn das Thermometer soll in den nächsten Tagen wieder bis auf wenige Grad fallen. Also trafen wir uns auf der Terasse und unternahmen mit Peter eine Phantasiereise an die Ostsee. Auch in den vergangenen Tagen hatten wir intersante Beschäftigungen, wie dieses…
weiterlesen:Es ist Rollstuhl-Wetter
und da zieht es unsereins natürlich hinaus. Diesmal hatte es mindestens 17 Grad. Ich hatte schon einmal bei 9 Grad eine Ausfahrt unternommen, doch das war weit nicht so angenehm. Ich hatte auch noch einen Grund. Weil ich ja ehrenamtlich beim VITAL e.V. wirke ist die eine oder andere Unterschrift…
weiterlesen:Da hätten wir sie wieder, die Geburtstagswoche wie jedes Jahr.
Anfangen werden wir diese Woche natürlich mit dem Zitat der Woche und das kommt von Christian Morgenstern: Versuchen wir uns doch einmal entschieden auf die Seite des Positiven zu stellen, in jeder Sache. Bingo zum Sonntag Da ich bekannt dafür bin alles mitzumachen, habe ich auch das Bingo am Sonntag…
weiterlesen:Auch einmal etwas Neues
Für mich ist es etwas Neues, für Peter ist das Spiel ein alter Hut aus den 80ern.Das Spiel besteht aus hunderten von Kärtchen, auf denen Fragen verschiedener Wissensgebiete stehen. Die Fragen sind manchmal ganz verzwickt, dass auch der, der es schon oftmals gespielt hat, manchmal recht dumm aus der Wäsche…
weiterlesen:Etwas mit Bewegung.
Das war die Antwort auf die Frage: Was machen wir heute?Doch erst mal der Spruch der Woche. Der eine sieht nur Bäume, Probleme, dicht an dicht.der andere Zwischenräume und das Licht. E.Matani Es ist nicht wichtig, was jemand für eine Kranheit durchgemacht hat oder welchem Umstand sie oder er die…
weiterlesen:Zum Beispiel: Neu eingeführte Erfindungen
Der Spruch der Woche: Und inmitten all der Schwierigkeiten liegen immer die größten Möglichkeiten. (s-d-t.eu) Also haben sie eine der größten Schwierigkeiten genommen, nämlich: Wohin immer mit den ganzen Rollatoren? Und auf der ersten Etage haben sie den “Rollatoren-Parkplatz” erfunden. Die zweite Impfung Dann hätten wir auch die zweite Corona-Schutzimpfung…
weiterlesen:Hofkonzert im ASPIDA Pflegecampus Plauen
Gestern am Freitag war bei uns etwas Kultur angesagt.Ein Hofkonzert mit Abstand von Kira & Patrick und Christian Wenzel, dem Red Face Project.In unserem Raucherpavillon traten sie auf, der beheizbar, durch den Wandstrahler und einem zusätzlichen Wärmepilz war.Es erklangen im Duo oder alleine Popmusik und eigene Songs von Christian Wenzel…
weiterlesen:Durch Deutschland gewürfelt und auf die Bahnhofstraße
Sonntag haben wir ein Spiel angefangen, dass wir nicht so bald zum Ende bringen werden. Zum Glück wird der Aufenthaltsraum “Neideitel” noch nicht gebraucht. So dass wir alles lassen konten. Außerdem hat Romy Buch geführt.Ich nenn es einmal: “Mit dem Würfel durch Deutschland” Auf jeden Fall hatte jeder eine Heimatstadt…
weiterlesen:Familienbingo oder Kutscherspiel
Gegenüber vielen Menschen, vor allem den älteren haben wir einen Riesenvorteil. Das macht auch, unter Anderem, das Konzept dieses Hauses mit aus, wie ich denke: ein großer Teil soziales Leben exestiert, trotzdem der momentan durch Corona und die Jahreszeit stark eingeschränkt ist. Letztens haben wir “Familienbingo” gespielt. Mit nur acht…
weiterlesen:Der sechzigste Hochzeitstag
Trotz der Nachrichten von draußen geht das Leben hier relativ normal weiter. Heute vormittag war frische Luft angesagt. Gut, dass wir hier oben die Terasse haben. Also bin ich mal hinaus gegangen. Unser Schneemann begrüßte mich erstmal. So lange Schnee ist in letzter Zeit ziemlich ungewöhnlich, denn zum letzten Mal…
weiterlesen:Vom Haustechniker zum Sozialen Dienst
Was ist der Unterschied zwischen einem Hausmeister und einem Haustechniker? Ein Hausmeister wechselt schon mal ein Türschloss aus, doch letztens hab ich gesehen was ein Haustechniker macht. Er stellt sich auch mal hin und programmiert um die neunzig Transponderschlösser einer Schließanlage um. Kommen wir zu Erlebnissen mit den Damen und…
weiterlesen:Schneemann
Der gestrige Tag brachte zwar nicht jede Menge Schnee, aber doch so viel um zweimal einen Schneemann zu bauen.Niemand hatte große Lust bei der Kälte groß hinaus zu gehen. Mit Rollstühlen schon gar nicht, obwohl ich es einmal wagte. Doch als alte Frostbeule und weil sich die Spastik meldete hielt…
weiterlesen:Krüppel – Vom preußischen Krüppelfürsorgegesetz zum Bundesteilhabegesetz
(Den Artikel habe ich im Dezember 2018 / November 2019 überarbeitet.) Ich war gestern auf einer Seite, da hat man sich sehr über das Wort ”Krüppel” aufgeregt Ich finde, wenn man das Wort zeitlich eingeordnet gebraucht ist das nicht schlimm. Es gab da im Mai 1920 das Weltweit erste Behindertengesetz:…
weiterlesen:Das erste mal Impfen im ASPIDA Pflegecampus Plauen
Gestern habe ich meinen kleinen Beitrag zur Beendigung dieser Corona Pandemie gebracht und mich impfen lassen. Die Impfung ist natürlich freiwillig.Zu Risiken, kann man ja sagen was man will und jeder muss es für sich ausmachen, nur Tatsache ist, dass für mich der einzige derzeit auszumachende Weg aus dieser Pandemie…
weiterlesen:Abputzen* und “Kegeln mit Christian” im Aspida Pflegecampus Plauen
Wir haben die erste Januarwoche und ganz langsam, das aber gewaltig schnell, verlieren unsere Weihnachtsbäume ihr grünes Nadelkleid. Da wir nicht Knut, die schwedische Metode bei uns anwenden (Fenster auf und raus) werden die Bäume abgeputzt. Bei der Gelegenheit wird fast alle Weihnachtsdekoration eingelagert. Was eine besondere Prozedur ist. Das…
weiterlesen:Der Irrtum
Wenn man sich in den Soizialen Netzwerken ein bisschen umsieht, kommen einem manchmal Irrtümer enthegen. Zwei, der Bekanntesten habe ich gestern Abend wieder gehört. Den Irrtum, in Indien oder Afrika haben sie Überbevölkerung. Das hält die Erde nicht aus. Und die Südamerikaner holzen ihren Regenwald ab. Da sollen die erst…
weiterlesen:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.