AG Behindertenhilfe ziht gemeinsam Bilanz

Gemeinsam für mehr Chancengleichheit

Wie die AG-Behindertenhilfe die Integration von Menschen mit Behinderungen fördert Dieser Blogpost ist über die AG-Behindertenhilfe der Stadt Plauen und ihre Bemühungen, die Integration von Menschen mit Behinderungen zu fördern. In diesem Beitrag werden wir uns darauf konzentrieren wie die AG-Behindertenhilfe die Chancengleichheit durch Barrierefreiheit vorantreibt.Egal, ob Sie selbst von…

weiterlesen:

ASPIDA Pflegecampus Plauen enthüllt Termine für 2024: Hofkonzerte & Familienfest!

ASPIDA Pflegecampus Plauen präsentiert die Termine für Hofkonzerte und das Familienfest im Jahr 2024. Erfahren Sie mehr auf margy-plauen.de.

weiterlesen:
Der Amtsweg in Plauen bei Nacht

Entdecken Sie die Geheimnisse des geschichtlichen Amtswegs zum Schloss der Vögte

Schloss der Vögte / Berufsakademie 2024 Überarbeitet Ich habe den Anspruch, dass hier Dinge aus meiner, rein subjektiver Sicht beschrieben werden. Und das ist nun einmal die Sicht des Elektrorollstuhlfahrers. Der auch noch alleine unterwegs istUnd als Solcher will ich mich auch überall in meiner Heimatstadt aufhalten können. Doch noch…

weiterlesen:
Historikerin Dr. Katherine Lukat, Zwangsarbeit

Geschichte zum 2024 Leben erweckt – Der Zwangsarbeit in Plauen auf der Spur

Lesesaal des Arboretums in Plauen, Ich war gestern bei einem Vortrag der Historikerin Dr. Katherine Lukat, im Lesesaal des Arboretums in Plauen, der sich mit der Zwangsarbeit in Plauen während des Zweiten Weltkriegs beschäftigt. Hier eine Zusammenfassung des Inhalts: Begrüßung Ullrich Franke, der Vorsitzende der Freunde Plauens begrüßte die Anwesenden…

weiterlesen:
Grüne Akzente - Bert hängt uberm Zaun

Grüne Akzente und ein bisschen Werbung

ASPIDA Pflegecampus Plauen Grüne Akzente für eine entspannte Atmosphäre In unserem heutigen Blogbeitrag möchten ich den ASPIDA Pflegecampus Plauen in diesem Sommer vorstellen Grüne Elemente können nicht nur einen Hauch von Frische und Natürlichkeit bringen, sondern auch eine beruhigende Wirkung auf Körper und Geist haben. Egal, es gibt einen Rückzugsort…

weiterlesen:
Plauener-Stadtmodell

Gesetzesbrecher in Plauen: Die harten Strafen des 16. Jahrhunderts

Nachdem ich das Plauener Stadtmodell betrachtet und einen Blick in das zum 900-jährigen Jubiläum herausgegebene Plauen-Buch geworfen hatte, stellte ich fest, dass das Leben in der Stadt im 15. Jahrhundert ziemlich risikoreich war.

weiterlesen:
Entdecken Sie zum Weltnichtrauchertag die harte Realität der Tabakbauern und die Folgen des Rauchens für die Gesundheit.

Weltnichtrauchertag und die Realität der Tabakbauern

Bei uns war vor kurzer Zeit auf der Anzeigetafel zu lesen: ”Weltnichtrauchertag” – Wer macht mit?Ich weiß nicht, wer sich da gemeldet hat, doch ich habe einen Artikel dazu geschrieben. Der Weltnichtrauchertag, der jährlich am 31. Mai begangen wird, ist eine Gelegenheit, um das Bewusstsein für die negativen Auswirkungen des…

weiterlesen:
Es ist erfreulich zu sehen, dass die Leitung des Hauses das Thema Barrierefreiheit so ernst nimmt und unsere Expertise als Menschen mit Beeinträchtigungen wertschätzt.

Fabrik der Fäden, Denkmalschutz und Barrierefreiheit

AG Behindertenhilfe Am 29. Mai 2024, haben wir mit der AG Behindertenhilfe der Stadt Plauen und einer Abordnung der Barrieretester der Diakonie Auerbach erneut die Fabrik der Fäden besucht, um zu überprüfen, welche unserer Verbesserungsvorschläge zur Barrierefreiheit bereits umgesetzt wurden.Es ist erfreulich zu sehen, dass die Leitung des Hauses das…

weiterlesen:
Landesgartenschau in Bad Dürrenberg

Landesgartenschau in Bad Dürrenberg

„Salzkristall & Blütenzauber“ Heute, am 24.Mai 2024 führt uns der VITAL e.V. zur Landesgartenschau in Bad Dürrenberg, Sachsen-Anhalt, die unter dem bezaubernden Motto „Salzkristall & Blütenzauber“ steht. Da die Strecke nicht allzu weit ist, starten wir gemütlich gegen 8 Uhr. Trotz eines verspäteten Aufbruchs aus meinem Heim erreiche ich den…

weiterlesen:
Weltbienentag, die Bedeutung für die Menschheit und die Umwelt

Weltbienentag, die Bedeutung für die Menschheit und die Umwelt

Bedeutung Die Bedeutung von Bienen als Bestäuber für die Biodiversität und die Ernährungssicherheit ist von grundlegender Bedeutung für die Menschheit. Angesichts des weltweiten Rückgangs der Bienenpopulation und der dringenden Notwendigkeit ihres Schutzes hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 20. Mai als World Bee Day ausgerufen. Dieser Schritt unterstreicht das…

weiterlesen:
Seine Stimme war diesmal ziemlich angekratzt, weil er vor ein paar Tagen erst mit 38 Leuten im Elbsandsteingebirge war und sie auch am Lagerfeuer gesungen haben.

Gemeinsames Singen im Verein trotz angekratzter Stimme

Am Dienstag stand wieder Singen auf dem Programm unseres VITAL e. V., und diesmal war Peter die einzige Gitarrenbegleitung. Obwohl seine Stimme ziemlich angekratzt war, da er erst vor ein paar Tagen mit 38 anderen Personen im Elbsandsteingebirge war und sie dort am Lagerfeuer gesungen haben, ließ er es sich…

weiterlesen:
Arboretum in Plauen Apothekergarten 2024 05 05

Der neue Apothekergarten im Arboretum in Plauen

Traditionelles Wissen und moderne Gesundheitspflege vereint Der Apothekergarten, auch bekannt als Heilpflanzengarten oder Kräutergarten, ist ein Ort, der das traditionelle Wissen über die Heilkraft von Pflanzen mit den modernen Bedürfnissen nach natürlicher Gesundheitspflege verbindet. Die Bedeutung des Apothekergartens Apothekergärten haben eine lange Geschichte und sind seit Jahrhunderten wichtige Quellen für…

weiterlesen:
smiley

Eine Erkundung der positiven Lebenseinstellung

Eigentlich wollte ich einen Artikel über einen Ausflug schreiben, doch das wurde nichts. Also kommt DAS dabei raus: „Optimismus ist die einzige vernünftige Alternative“: Optimismus, die Zuversicht auf eine positive Zukunft, hat seit jeher eine bedeutende Rolle im menschlichen Leben gespielt. Diese optimistische Perspektive betrachtet Herausforderungen als Chancen, Hindernisse als…

weiterlesen:
Hexenfeuer im ASPIDA Pflegecampus Plauen

Hexenfeuer 2024 im ASPIDA Pflegecampus Plauen

Am Dienstagabend gab es hier im ASPIDA Pflegecampus Plauen das jetzt schon traditionelle Hexenfeuer. Für das Feuer selbst war dieses Mal Christian verantwortlich, mit Verstärkung vom Lutz. Oben über dem Feuer, hatte er auf einem Dreibock noch die Gulaschsuppe in einem großen Kessel. Die Gulaschsuppe war von der Küche vorbereitet…

weiterlesen:
Christoph Krumbiegel und musikalischer Begleitung durch Arteminsia Wirth aus Treuen im Arboretum in Plauen

Lesung aus dem Zettelkasten im Arboretum

Mit Musik – Arteminsia Wirth Am Samstag, den 27. April 2024 hieß es im Arboretum in Plauen, Satire, Krimi und Humor – Lesung aus dem Zettelkasten von und mit Christoph Krumbiegel und musikalischer Begleitung durch Arteminsia Wirth aus Treuen. Alltagssatire, Gedichte und Krimikurzgeschichten.Die Freude Plauens konnten sich an diesem Tag…

weiterlesen:

Der Geist aus der Flasche

Flaschenmodelle Am Freitagvormittag war etwas ganz besonderes bei uns los. Ein Herr Gehlert hatte kleine Flaschenmodelle mitgebracht und stellte einige Stücke aus. Das erste, das mir gleich in die Augen stach, war die Dresdner Frauenkirche, eine vogtländische Landschaft mit Bauernhäusern in der Flasche, der Burgstein in der Flasche und was…

weiterlesen:
Ölpest

Wasser und Öl

Zwischenfälle Man kann sich an die Katastrophe mit der Deepwater Horizon im Golf von Mexiko erinnern.Und die großen Unglücke nehmen zu. Bei den zehn größten Zwischenfällen dieser Art gelangten bis heute schon über eine Millionen Tonnen Erdöl in die Meere. Dort schwappt es auf der Oberfläche herum, zerstört den Lebensraum…

weiterlesen:

Der Wendepunkt: Jetzt entscheidet sich, wer auf der Erde bestehen bleibt

Was könnte der Wendepunkt das Sechste Massenausterben sein? Über einen Zeitraum von drei Jahren haben 150 Wissenschaftler aus 50 Ländern, unterstützt von 310 weiteren Experten, fast 15.000 Studien und Berichte analysiert. Der Entwurf ihres Abschlussberichts, der erste dieser Art, vermittelt ein besorgniserregendes Bild vom Zustand des Lebens auf unserem Planeten.…

weiterlesen:
Frühlingsfilm oder das Quiz

Das Quiz zwischen Magnum und Frühlingsfilm

Das Quiz Patrick, ein leidenschaftlicher Musiker, hatte eine einzigartige Idee: Serien-Melodien aus verschiedenen Jahrzehnten in einem besonderen zu präsentieren. Sein Projekt umfasste Melodien aus den 60er Jahren bis zur Gegenwart, und er setzte sie mit seiner Tonsäule gekonnt in Szene. 1. Die Idee hinter dem Quiz Patricks Ziel war es,…

weiterlesen:
Schüler der WBS im ASPIDA Pflegecampus

Schüler der WBS im Medienunterricht

Schüler der WBS in der Praxis im Fach „Medien“ Am Dienstag waren wieder Schüler der WBS Schule in geballter Manpower, was aber eher Women waren, bei uns im ASPIDA Pflegecampus. ERGO im 2. Lehrjahr.Sie teilten sich, soweit ich mitbekam, in drei Gruppen auf. Das war praktischer Unterricht im Fach Medien.…

weiterlesen:
Kakadus im ASPIDA Pflegecampus Plauen 2024

Wieder die Lips mit ihren Kakadus

Weisse oder schwarze Papageien werden Kakadus genannt.Bei uns waren zwei Gelbhaubenkakadus, deren Heimat in Australien ist, und zwei große weise Kakadus mit lachsfarbenen Hauben, die auf den Molukken beheimatet sind, einer Indonesischen Inselgruppe. Rocco, Cäsar, Johnny und Sultan. Letzter ist erst 7 Jahre, das geht so weiter bis 45 Jahre.…

weiterlesen: