Das Ergebnis ein Jahr später ist dieser Flyer. Flyer Rollstuhlgerechte Stadtführung Plauen(Eins ist sicher. Tourismus für alle funktioniert nur wenn ein Gesamtkonzept für die Region funktioniert. Das muss für den Ort bei der Übernachtung los gehen und bei der Wahl einer eventuellen Route oder einer Stadtführung enden). Doch erst mal…
weiterlesen:Autor: Steffen Marqardt
über mich
geb.: 1962
Oberschule
SPS Programmierer
2. Mai 2004 ich fiel um, verlor das Bewusstsein und ein neuer Lebensabschnitt begann.
Der neue Lebensabschnitt
Hirnstammblutung
Über die nächsten Jahre kann man hier in dem Blog lesen.
Das folgende liest sich so einfach, doch so einfach und ohne Hemmnisse war das nicht.
2008 kam ich zur Selbsthilfegruppe Aphasie.
Und gleich darauf zur Selbsthilfegruppe jüngere Behinderte des VdK.
Dort hatte ich dann auch erste Einblicke in andere Krankheitsbilder.
Im Laufe der nächsten Jahre habe ich entdecken dürfen, dass es fast nicht um die Krankheit geht. Sondern darum wie man mit den Symptomen, den Auswirkungen der Krankheit zurechtkommt.
Also in welchem Maße der Patient am ganz normalen Leben teilnehmen kann.
Ich glaube das Wort Teilhabe etablierte sich erst später.
2010 wurde der VITAL e.V. gegründet.
Nachdem Dr. Erich Rieger mit 75 Jahren als Vorsitzender des Vorstandes des VITAL e.V aufhörte, wurde ich 2012 als Vorsitzender gewählt.
2014 wurde ich in den damaligen Behindertenbeirat des Kreistages des Vogtlandkreises gewählt, der sich 2015 in Beirat für Menschen mit Behinderung umbenannte.
2019 Wiederwahl
Gleichzeitig (2014) begann ich in der Arbeitsgruppe Behindertenhilfe der Stadt Plauen mitzuarbeiten.