Unsere Geschichte mit dem MDR: Ein Tag voller Überraschungen

Am 2. Dezember 2024 war es soweit: Der MDR kam mit seiner beliebten Sendung „Mach dich ran“ zu uns ins Haus. Die Idee dazu hatte unser Alltagsbegleiter Patrick, der die Initiative ergriff und die Redaktion der Sendung einlud. Und das Ergebnis konnte sich wirklich sehen lassen – ein Tag voller Spannung, Unterhaltung und wunderbarer Begegnungen.

Interviews und besondere Momente

Gleich zu Beginn wurden Micha und Andre auf ihrem Zimmer interviewt. Besonders Andre stand im Mittelpunkt des Interesses, da er einen extravaganten Rollstuhl mit Blicksteuerung nutzt. Diese Innovation beeindruckte nicht nur das Team vom MDR, sondern auch alle Anwesenden.
Ein weiteres Highlight war unsere Johanna, die mit stolzen 92 Jahren die älteste Bewohnerin bei uns ist. Sie wurde sogar persönlich vom Moderator Mario vom Zimmer abgeholt – ein Moment, der sie sichtlich erfreute.

Besuch von den U18-Jungs des VFC

Doch das war noch lange nicht alles: Zu Gast waren auch die U18-Jungs des VFC Plauen, die von ihrem Maskottchen, einem “lebensechten” Tiger, begleitet wurden. Ihre Energie und gute Laune waren ansteckend und sorgten für eine tolle Atmosphäre.

Ein musikalisches Duell

Ein besonderes Highlight des Tages war das musikalische Duell zwischen Mario, dem Moderator, und dem Plauener Oberbürgermeister Steffen Zenner. Dabei ging es darum, Weihnachtslieder anhand von Textzeilen zu erraten. Für besondere Erheiterung sorgte die Zeile „Holder Knabe mit lockigem Haar“ – ein junger Mann im Publikum entsprach der Beschreibung so perfekt, dass alle herzhaft lachen mussten.
Am Ende konnte sich unser Oberbürgermeister mit einem knappen 4:3-Sieg durchsetzen. Die Konsequenz: Mario musste im Foyer des Rathauses den Weihnachtsbaum schmücken. Ein Anblick, der sicherlich für viele Schmunzler sorgte.

Spannung bei der Tagesaufgabe

Die Tagesaufgabe führte das Team von „Mach dich ran“ zu Familie Zeller nach Dresden. Dort galt es, ein Problem mit zwei widersprücklichen Gutachten zu klären – keine leichte Aufgabe, wie sich herausstellte. Zwar bekamen wir im ASPIDA Pflegecampus davon nichts direkt mit, doch die Spannung war dennoch spürbar.
Fünf Personen aus unserem Publikum hatten zuvor das Ergebnis des musikalischen Duells richtig getippt. Diese durften raten, ob die Tagesaufgabe gelöst wird oder nicht. Alle fünf setzten auf „Ja“ und sollten Recht behalten – jeder von ihnen erhielt 200 Euro als Gewinn. Ein stattlicher Stundenlohn!

Der krönende Abschluss

Zum Abschluss musste Mario tatsächlich den Weihnachtsbaum im Rathausfoyer schmücken. Unterstützt wurde er dabei von zwei Mitarbeiterinnen des Rathauses, die tatkräftig zur Seite standen. Wer sich das Ergebnis anschauen möchte, sollte unbedingt einen Blick darauf werfen – es lohnt sich!

Fazit

Der Besuch des MDR war ein unvergessliches Ereignis für den ASPIDA Pflegecampus. Die Mischung aus Unterhaltung, Gemeinschaft und kleinen Glanzmomenten sorgte für einen Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. Das Ergebnis kann man noch einige Monate in der MDR – Mediathek bewundern.
Ein großes Dankeschön an Patrick für die Idee und an alle Beteiligten, die diesen Tag so besonders gemacht haben!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.