Bleiben wir mal beim alten Kant, der auf der Startseite zitiert ist:
Der Ziellose erleidet sein Schicksal – der Zielbewusste gestaltet es.
Immanuel Kant (* 22. 4.1724 † 12. 2.1804 )
Ich behaupte das ist Unsinn.
Es ist unglaublich viel was passieren kann. Es
sind unglaublich viel verschiedene Möglichkeiten die es gibt.
Unsere Welt hat ein unglaublich dichtes Netz
von Wechselwirkungen. Es gibt physikalische, chemische, biologische, soziale
und noch andere Wechselwirkungen
Es passiert, durch die Wechselwirkungen
immer irgendetwas, was wiederum andere Geschehnisse anstößt.
Die Zeit läuft währenddessen unablässig in eine Richtung.
Nehmen wir also an bei Zeitpunkt T= 0 setzen wir die Stoppuhr in Gang und Formulieren das gewünschte Ergebnis, bei 10 Sekunden die erste Wechselwirkung und nach weiteren 10 Sekunden die nächste Wechselwirkung, so ist die schon von dem was bei der ersten Wechselwirkung geschehen ist abhängig.
Spätestens
jetzt ist der Weg nicht mehr kontrollierbar, es sei denn die Prozesse
unterliegen irgendwelchen Gesetzmäßigkeiten.
Da kannst du noch so zielbewusst sein.
Zu Kants Zeiten hat es bestimmt auch nicht funktioniert.
Besser ist für meine Zwecke:
Man hat beobachtet, daß niemand besser geeignet ist, andern Ratschläge zu erteilen, als diejenigen, die sie selbst am wenigsten befolgt haben.
Oliver Goldsmith (10.11.1728 – 04.04.1774)
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.